Kann man mit dem Deutschlandticket ins Ausland fahren?
Mit dem 49-Euro-Ticket ins Ausland zu reisen, klappt laut Zugfräulein in folgende Länder: Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich, Luxemburg und Polen. In einigen dieser Länder existieren sogar mehrere unterschiedliche Grenztarifbahnhöfe.Das Ticket gilt im Außerfern nur für den Verkehr von und nach Deutschland und nicht im österreichischen Binnenverkehr. Details entnehmen Sie bitte dem Geltungsbereich für den Schienenverkehr.Das 49-Euro-Ticket wurde zum 1. Mai 2023 eingeführt. Auch Fahrten ins Ausland sind damit möglich. Das 49‑Euro-Ticket gilt nur in Deutschland – eigentlich.

Wo ist das Deutschlandticket nicht gültig : Keine Gültigkeit hat das Deutschlandticket unter anderem bei folgenden Bahnen: Wangerooger Inselbahn, Borkumer Kleinbahn, Bergbahnen im Siebengebirge, Westbahn (München – Wien), Heidelberger Bergbahnen, Schwebe- und Standseilbahn in Dresden, Chiemseebahn Prien – Stock, Wendelsteinbahn, Zugspitzbahn im Abschnitt Grainau …

Kann man mit dem 49 € Ticket ins Ausland fahren

Per Deutschlandticket ins Ausland: Luxemburg, Frankreich, Niederlande und Co. Mit dem Deutschlandticket (auch 49-Euro-Ticket) kann man kostengünstig diverse Ausflüge machen – sogar ins Ausland. Von Luxemburg bis Niederlande: Diese Ziele sind ohne Aufpreis erreichbar und eine Reise wert.

Kann man mit dem 49 € Ticket nach Österreich fahren : Wenige grenznahe Städte können auch mit dem 49-Euro-Ticket angefahren werden. So zum Beispiel Salzburg und Kufstein in Österreich, Basel und Schaffhausen in der Schweiz, Świnoujście (Swinemünde/Usedom) in Polen sowie Venlo in den Niederlanden.

Wer mit dem Deutschland-Ticket ins benachbarte Österreich fahren will, der oder die hat Glück: Fahrgäste der Bayerischen Regiobahn (BRB) können mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze bis nach Salzburg, genauer gesagt mit dem RE5 der BRB.

49-Euro-Ticket im Ausland: Häufige Fragen

Das 49-Euro-Ticket gilt in ganz Deutschland im gesamten Regionalverkehr. Also in Linienbussen, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regional-, Regionalexpress- und Interregionalexpress-Zügen (2. Klasse).

Wo gilt das 49 € Ticket nicht

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deutschland-Ticket grundsätzlich nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder anderer Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden (z.B. IC, EC, ICE, aber auch RE der DB Fernverkehr AG), gültig ist.Kann ich mit dem Deutschlandticket durch das gesamte Land fahren Ja, das Ticket gilt deutschlandweit für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr.So weit gilt das Deutschlandticket in Frankreich

Auch nach Frankreich kann man mit dem 49-Euro-Ticket fahren. Das sind die Strecken der Verkehrsunternehmen im Überblick: DB Regio AG: Berg(Pfalz) – Lauterbourg.

Das 49-Euro-Ticket gilt als Erfolg: Seit 1. Mai 2023 kann man damit mit der Bahn durch ganz Deutschland fahren. Jetzt könnte es auch für Frankreich gelten. Das neue 49-Euro-Ticket soll nach den Vorstellungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing auch in Frankreich anerkannt werden.

Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket ins Ausland : Die Gültigkeit des Tickets richtet sich nicht immer nach geografischen, sondern in erster Linie nach tariflichen Grenzen. Und die deutschen Verkehrsverbünde „ragen“ teilweise in das benachbarte Ausland hinein. Somit kann man mit dem 49-Euro-Ticket ganz bequem einige Bahnhöfe im Ausland anfahren.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Wien fahren : Die Gültigkeit des Tickets richtet sich nicht unbedingt nach geografischen, sondern nach tariflichen Grenzen – also Bahnhöfen. Das wiederum bedeutet, dass man mit dem 49-Euro-Ticket eben auch zu einigen Bahnhöfen im Ausland fahren kann. Dazu gehören zum Beispiel Bahnhöfe in: Österreich.

Kann man mit 49 € Ticket von München nach Salzburg fahren

Mit dem 49-Euro-Ticket nach Österreich und Tirol

Ein Nahverkehrs-Angebot wartet auch im Nachbarland Österreich, und zwar gleich ein Hammer-Ausflugsziel. Denn der Bayerischen Regiobahn (BRB) zufolge können Reisende mit dem Deutschlandticket von München bis nach Kufstein (RB 54) und Salzburg (RE 5) fahren.

Für nur 49 Euro – mit dem Deutschlandticket nach Österreich

Gute Nachrichten für Bayern: Laut der Bayerischen Regiobahn (BRB) dürfen die Fahrgäste „mit dem Deutschlandticket und der BRB nach Salzburg/Kufstein fahren. “ Auch nach Vils und Reutte bis nach Griesen (ab Pfonten-Steinach) reist man ohne Extrakosten.Seit Mai 2023 gibt es das 49-Euro-Ticket: ein einheitliches Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, mit dem man deutschlandweit in der 2. Klasse unterwegs sein kann – für unter 50 Euro im Monat.

Kann man mit 49-Euro-Ticket ins Ausland fahren : Per Deutschlandticket ins Ausland: Luxemburg, Frankreich, Niederlande und Co. Mit dem Deutschlandticket (auch 49-Euro-Ticket) kann man kostengünstig diverse Ausflüge machen – sogar ins Ausland. Von Luxemburg bis Niederlande: Diese Ziele sind ohne Aufpreis erreichbar und eine Reise wert.