Das 49-Euro-Ticket wurde zum 1. Mai 2023 eingeführt. Auch Fahrten ins Ausland sind damit möglich. Das 49‑Euro-Ticket gilt nur in Deutschland – eigentlich.Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf allen Strecken und zu allen Bahnhöfen, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise auch Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.Machen Sie einen Ausflug nach Salzburg in Österreich
Wer mit dem Deutschland-Ticket ins benachbarte Österreich reisen möchte, hat Glück: Fahrgäste der Bayerischen Regiobahn (BRB) können für den Grenzübertritt nach Salzburg das 49-Euro-Ticket nutzen , genauer gesagt das BRBs RE5.
Welche Züge darf man mit dem 49 € Ticket fahren : Ein Ticket – bequem durch ganz Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) können Sie ab sofort für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen.
Kann ich mit einem Deutschlandticket nach Österreich fahren
Das Deutschlandticket kann beispielsweise von Lauterbourg und Wissembourg in Frankreich nach Deutschland und zurück genutzt werden. Mit dem D-Ticket können Sie auch nach Salzburg und Kufstein in Österreich und Schaffhausen in der Schweiz reisen .
Wo gilt das 49-Euro-Ticket nicht : Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.
Mit dem Deutschlandticket hat man die Möglichkeit, bis nach Dänemark zu fahren. Und zwar ganze fünf Kilometer hinter die deutsch-dänische Grenze in eine Kleinstadt namens Tonder. Insgesamt können Sie mit dem 49-Euro-Ticket 5 Ziele in Österreich ansteuern. Darunter auch Salzburg. So können Sie zum Beispiel von Freilassing aus mit dem 49-Euro-Ticket bis nach Salzburg fahren.
Kann ich das Deutschland-Ticket nach Österreich nutzen
Das Deutschlandticket kann beispielsweise von Lauterbourg und Wissembourg in Frankreich nach Deutschland und zurück genutzt werden. Mit dem D-Ticket können Sie auch nach Salzburg und Kufstein in Österreich und Schaffhausen in der Schweiz reisen .49-Euro-Ticket im Ausland: Häufige Fragen
Das 49-Euro-Ticket gilt in ganz Deutschland im gesamten Regionalverkehr. Also in Linienbussen, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regional-, Regionalexpress- und Interregionalexpress-Zügen (2. Klasse).Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr – ICE und Co. – und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen. IC/EC-Aufschlag
Preise für IC/EC-Aufschläge
IC/EC-Monatszuschlag
88,70€
IC/EC-Monatszuschlag im Abo
75,40€
Wie weit geht das Deutschlandticket in Österreich : Österreich mit dem Deutschlandticket erkunden
Laut der Bayerischen Regiobahn (BRB) dürfen Fahrgäste „mit dem Deutschlandticket und der BRB nach Salzburg/Kufstein fahren“. Wichtig hierbei: Laut der Deutschen Bahn gilt das Ticket nur für den Verkehr von und nach Deutschland und nicht im österreichischen Binnenverkehr.
Auf welchen Strecken gilt das Deutschlandticket nicht : Wo gilt das Deutschlandticket nicht Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr – ICE und Co. – und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen.
Welche Regionalzüge sind von Deutschland-Ticket ausgeschlossen
Auf diesen Strecken gilt das Deutschlandticket nicht in allen Regionalverkehrszügen
Berlin Hbf – Elsterwerda.
Berlin Südkreuz/Berlin Spandau – Prenzlau (hier auch ICE)
Potsdam – Berlin Hbf – Cottbus.
Dresden Hbf – Freiberg (Sachsen) – Chemnitz Hbf.
Dortmund – Dillenburg (Hessen)
Keine Gültigkeit hat das Deutschlandticket unter anderem bei folgenden Bahnen: Wangerooger Inselbahn, Borkumer Kleinbahn, Bergbahnen im Siebengebirge, Westbahn (München – Wien), Heidelberger Bergbahnen, Schwebe- und Standseilbahn in Dresden, Chiemseebahn Prien – Stock, Wendelsteinbahn, Zugspitzbahn im Abschnitt Grainau …Deutschlandticket im Ausland Auf diesen Strecken kann man mit dem 49-Euro-Ticket bis ins Ausland fahren. Mit dem Deutschlandticket kann man ins Ausland reisen. Allerdings gilt das 49-Euro-Ticket in Frankreich, Österreich und Co.
Ist ein Deutschland-Ticket in Österreich gültig : Das DeutschlandTicket gilt bundesweit für alle Fahrten in der 2. Klasse in allen Verbünden und im Nahverkehr. Darüber hinaus gilt es auch für einige Grenzbahnhöfe in Nachbarländern (z. B. Niederlande, Österreich, Frankreich) .
Antwort Kann man mit dem 49 € Ticket nach Bregenz fahren? Weitere Antworten – Kann man mit 49-Euro-Ticket nach Bregenz fahren
Das 49-Euro-Ticket wurde zum 1. Mai 2023 eingeführt. Auch Fahrten ins Ausland sind damit möglich. Das 49‑Euro-Ticket gilt nur in Deutschland – eigentlich.Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf allen Strecken und zu allen Bahnhöfen, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise auch Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.Machen Sie einen Ausflug nach Salzburg in Österreich
Wer mit dem Deutschland-Ticket ins benachbarte Österreich reisen möchte, hat Glück: Fahrgäste der Bayerischen Regiobahn (BRB) können für den Grenzübertritt nach Salzburg das 49-Euro-Ticket nutzen , genauer gesagt das BRBs RE5.
![]()
Welche Züge darf man mit dem 49 € Ticket fahren : Ein Ticket – bequem durch ganz Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) können Sie ab sofort für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen.
Kann ich mit einem Deutschlandticket nach Österreich fahren
Das Deutschlandticket kann beispielsweise von Lauterbourg und Wissembourg in Frankreich nach Deutschland und zurück genutzt werden. Mit dem D-Ticket können Sie auch nach Salzburg und Kufstein in Österreich und Schaffhausen in der Schweiz reisen .
Wo gilt das 49-Euro-Ticket nicht : Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.
Mit dem Deutschlandticket hat man die Möglichkeit, bis nach Dänemark zu fahren. Und zwar ganze fünf Kilometer hinter die deutsch-dänische Grenze in eine Kleinstadt namens Tonder.
![]()
Insgesamt können Sie mit dem 49-Euro-Ticket 5 Ziele in Österreich ansteuern. Darunter auch Salzburg. So können Sie zum Beispiel von Freilassing aus mit dem 49-Euro-Ticket bis nach Salzburg fahren.
Kann ich das Deutschland-Ticket nach Österreich nutzen
Das Deutschlandticket kann beispielsweise von Lauterbourg und Wissembourg in Frankreich nach Deutschland und zurück genutzt werden. Mit dem D-Ticket können Sie auch nach Salzburg und Kufstein in Österreich und Schaffhausen in der Schweiz reisen .49-Euro-Ticket im Ausland: Häufige Fragen
Das 49-Euro-Ticket gilt in ganz Deutschland im gesamten Regionalverkehr. Also in Linienbussen, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regional-, Regionalexpress- und Interregionalexpress-Zügen (2. Klasse).Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr – ICE und Co. – und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen.
![]()
IC/EC-Aufschlag
Wie weit geht das Deutschlandticket in Österreich : Österreich mit dem Deutschlandticket erkunden
Laut der Bayerischen Regiobahn (BRB) dürfen Fahrgäste „mit dem Deutschlandticket und der BRB nach Salzburg/Kufstein fahren“. Wichtig hierbei: Laut der Deutschen Bahn gilt das Ticket nur für den Verkehr von und nach Deutschland und nicht im österreichischen Binnenverkehr.
Auf welchen Strecken gilt das Deutschlandticket nicht : Wo gilt das Deutschlandticket nicht Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr – ICE und Co. – und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen.
Welche Regionalzüge sind von Deutschland-Ticket ausgeschlossen
Auf diesen Strecken gilt das Deutschlandticket nicht in allen Regionalverkehrszügen
Keine Gültigkeit hat das Deutschlandticket unter anderem bei folgenden Bahnen: Wangerooger Inselbahn, Borkumer Kleinbahn, Bergbahnen im Siebengebirge, Westbahn (München – Wien), Heidelberger Bergbahnen, Schwebe- und Standseilbahn in Dresden, Chiemseebahn Prien – Stock, Wendelsteinbahn, Zugspitzbahn im Abschnitt Grainau …Deutschlandticket im Ausland Auf diesen Strecken kann man mit dem 49-Euro-Ticket bis ins Ausland fahren. Mit dem Deutschlandticket kann man ins Ausland reisen. Allerdings gilt das 49-Euro-Ticket in Frankreich, Österreich und Co.
Ist ein Deutschland-Ticket in Österreich gültig : Das DeutschlandTicket gilt bundesweit für alle Fahrten in der 2. Klasse in allen Verbünden und im Nahverkehr. Darüber hinaus gilt es auch für einige Grenzbahnhöfe in Nachbarländern (z. B. Niederlande, Österreich, Frankreich) .