Verwende AirPods nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und 35 °C. Niedrigere oder höhere Temperaturen können dazu führen, dass das Gerät sein Verhalten ändert, um seine Temperatur zu regulieren.Duschen oder unter fließendes Wasser halten sollten Sie die AirPods Pro oder AirPods 3 aber sicherheitshalber nicht.Mac & i antwortet: Zwar sind die AirPods Pro, AirPods Pro 2, die AirPods ab der 3. Generation sowie das MagSafe-Ladecase laut Apple schweiß- und wasserbeständig, jedoch nicht wasserfest. Die Hörer sollen also nur Spritzwasser aushalten, gegen Untertauchen sind sie nicht gefeit.
Wie wasserdicht sind die AirPods Pro 2 : Generation) und AirPods Pro (2. Generation) sind vor Schweiß und Wasser geschützt für Sportarten und Trainings, die nicht im Wasser stattfinden, und sie sind unter IPX4 klassifiziert. Der Schutz vor Schweiß und Wasser ist nicht dauerhaft.
Kann man Kopfhörer in der Sauna tragen
Nein, wir raten davon ab, Elektronik in einer Sauna zu verwenden, da die empfohlenen Temperaturgrenzwerte für den Betrieb und die Aufbewahrung der Geräte in einer Sauna überschritten werden.
Kann man iPhone mit in die Sauna nehmen : Das iPhone nicht hohem Wasserdruck oder sich schnell bewegendem Wasser aussetzen, wie es z. B. beim Duschen, Wasserskifahren, Wakeboarding, Surfen oder Jet-Ski-Fahren der Fall ist. Das iPhone nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad verwenden.
Die AirPods Pro (1. Generation) sind schweiß- und wasserbeständig für Sportarten und Betätigungen, die nicht im Wasser stattfinden, und haben die Schutzart IPX4 gemäß IEC-Norm 60529. Das MagSafe-Ladecase und das kabellose Ladecase für AirPods Pro (1. Generation) sind weder schweiß- noch wassergeschützt. Die AirPods, das Lightning Ladecase und das MagSafe Ladecase sind unter IPX4 klassifiziert und damit vor Wasser und Schweiß geschützt. Du kannst sie also auch bei Regen und harten Workouts tragen.
Kann man mit AirPods Pro schwimmen gehen
Bei den im September 2022 vorgestellten AirPods Pro (2. Gen.) sind sowohl Ohrhörer als auch Ladecase nach IPX4 klassifiziert und wassergeschützt. Die 2023 vorgestellte verbesserte Version der AirPods Pro (2.Mehr über den Schutz vor Schweiß und Wasser erfahren
Generation), das MagSafe-Ladecase für AirPods (3. Generation), das Lightning-Ladecase für AirPods (3. Generation) und das MagSafe-Ladecase für AirPods Pro (2. Generation) sind gegen Wasser und Schweiß geschützt, aber nicht wasserdicht oder schweißfest.Die AirPods, das Lightning Ladecase und das MagSafe Ladecase sind unter IPX4 klassifiziert und damit vor Wasser und Schweiß geschützt. Nein, wir raten davon ab, Elektronik in einer Sauna zu verwenden, da die empfohlenen Temperaturgrenzwerte für den Betrieb und die Aufbewahrung der Geräte in einer Sauna überschritten werden. Diese allgemeine Empfehlung gilt unabhängig von Produkt, Marke oder verwendetem Typ.
Wie bekomme ich Musik in die Sauna : Musik in der Sauna mit den richtigen Lautsprechern
Abhilfe schaffen hier spezielle Sauna Lautsprecher. Diese halten den harten Anstrengungen eines Aufgusses stand. Sie müssen Hitze, Spritzwasser und Luftfeuchtigkeit problemlos aushalten können! Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Sauna Lautsprecher.
Kann man mit Kopfhörer in die Sauna : Nein, wir raten davon ab, Elektronik in einer Sauna zu verwenden, da die empfohlenen Temperaturgrenzwerte für den Betrieb und die Aufbewahrung der Geräte in einer Sauna überschritten werden.
Sind Handys in der Sauna erlaubt
Saunaregel 11: Handy aus!
11 an: Die Benutzung von Handys ist in der Sauna in der Regel generell verboten. Und dies hat gleich zwei Gründe: Zum einen stören Handyklingeln und -gespräche die übrigen Besucher, zum anderen verleitet die Fotofunktion dazu, in der Sauna Fotos zu machen. Bewahre die AirPods in einem Temperaturbereich zwischen -10 °C und 45 °C auf. Lass deine AirPods nicht im Auto liegen, da die Temperatur in geparkten Autos den zulässigen Temperaturbereich überschreiten kann.Die Verwendung von AirPods unter sehr warmen Bedingungen kann die Batterielaufzeit dauerhaft verkürzen. Bewahre die AirPods in einem Temperaturbereich zwischen -10 °C und 45 °C auf. Lass deine AirPods nicht im Auto liegen, da die Temperatur in geparkten Autos den zulässigen Temperaturbereich überschreiten kann.
Wie lange halten AirPods Pro bis sie kaputt gehen : Die Akkulaufzeit der Kopfhörer hängt davon ab, um welche AirPod-Generation es sich handelt: Bei AirPods der zweiten Generation liefert das Ladecase Energie für bis zu 24 Stunden Hörzeit und bis zu 18 Stunden Sprechzeit. AirPods der dritten Generation bieten maximal 30 Stunden Hörzeit sowie 20 Stunden Sprechzeit.
Antwort Kann man mit AirPods Pro in die Sauna? Weitere Antworten – Kann man AirPods in die Sauna mitnehmen
Verwende AirPods nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und 35 °C. Niedrigere oder höhere Temperaturen können dazu führen, dass das Gerät sein Verhalten ändert, um seine Temperatur zu regulieren.Duschen oder unter fließendes Wasser halten sollten Sie die AirPods Pro oder AirPods 3 aber sicherheitshalber nicht.Mac & i antwortet: Zwar sind die AirPods Pro, AirPods Pro 2, die AirPods ab der 3. Generation sowie das MagSafe-Ladecase laut Apple schweiß- und wasserbeständig, jedoch nicht wasserfest. Die Hörer sollen also nur Spritzwasser aushalten, gegen Untertauchen sind sie nicht gefeit.
Wie wasserdicht sind die AirPods Pro 2 : Generation) und AirPods Pro (2. Generation) sind vor Schweiß und Wasser geschützt für Sportarten und Trainings, die nicht im Wasser stattfinden, und sie sind unter IPX4 klassifiziert. Der Schutz vor Schweiß und Wasser ist nicht dauerhaft.
Kann man Kopfhörer in der Sauna tragen
Nein, wir raten davon ab, Elektronik in einer Sauna zu verwenden, da die empfohlenen Temperaturgrenzwerte für den Betrieb und die Aufbewahrung der Geräte in einer Sauna überschritten werden.
Kann man iPhone mit in die Sauna nehmen : Das iPhone nicht hohem Wasserdruck oder sich schnell bewegendem Wasser aussetzen, wie es z. B. beim Duschen, Wasserskifahren, Wakeboarding, Surfen oder Jet-Ski-Fahren der Fall ist. Das iPhone nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad verwenden.
Die AirPods Pro (1. Generation) sind schweiß- und wasserbeständig für Sportarten und Betätigungen, die nicht im Wasser stattfinden, und haben die Schutzart IPX4 gemäß IEC-Norm 60529. Das MagSafe-Ladecase und das kabellose Ladecase für AirPods Pro (1. Generation) sind weder schweiß- noch wassergeschützt.
![]()
Die AirPods, das Lightning Ladecase und das MagSafe Ladecase sind unter IPX4 klassifiziert und damit vor Wasser und Schweiß geschützt. Du kannst sie also auch bei Regen und harten Workouts tragen.
Kann man mit AirPods Pro schwimmen gehen
Bei den im September 2022 vorgestellten AirPods Pro (2. Gen.) sind sowohl Ohrhörer als auch Ladecase nach IPX4 klassifiziert und wassergeschützt. Die 2023 vorgestellte verbesserte Version der AirPods Pro (2.Mehr über den Schutz vor Schweiß und Wasser erfahren
Generation), das MagSafe-Ladecase für AirPods (3. Generation), das Lightning-Ladecase für AirPods (3. Generation) und das MagSafe-Ladecase für AirPods Pro (2. Generation) sind gegen Wasser und Schweiß geschützt, aber nicht wasserdicht oder schweißfest.Die AirPods, das Lightning Ladecase und das MagSafe Ladecase sind unter IPX4 klassifiziert und damit vor Wasser und Schweiß geschützt.
![]()
Nein, wir raten davon ab, Elektronik in einer Sauna zu verwenden, da die empfohlenen Temperaturgrenzwerte für den Betrieb und die Aufbewahrung der Geräte in einer Sauna überschritten werden. Diese allgemeine Empfehlung gilt unabhängig von Produkt, Marke oder verwendetem Typ.
Wie bekomme ich Musik in die Sauna : Musik in der Sauna mit den richtigen Lautsprechern
Abhilfe schaffen hier spezielle Sauna Lautsprecher. Diese halten den harten Anstrengungen eines Aufgusses stand. Sie müssen Hitze, Spritzwasser und Luftfeuchtigkeit problemlos aushalten können! Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Sauna Lautsprecher.
Kann man mit Kopfhörer in die Sauna : Nein, wir raten davon ab, Elektronik in einer Sauna zu verwenden, da die empfohlenen Temperaturgrenzwerte für den Betrieb und die Aufbewahrung der Geräte in einer Sauna überschritten werden.
Sind Handys in der Sauna erlaubt
Saunaregel 11: Handy aus!
11 an: Die Benutzung von Handys ist in der Sauna in der Regel generell verboten. Und dies hat gleich zwei Gründe: Zum einen stören Handyklingeln und -gespräche die übrigen Besucher, zum anderen verleitet die Fotofunktion dazu, in der Sauna Fotos zu machen.
![]()
Bewahre die AirPods in einem Temperaturbereich zwischen -10 °C und 45 °C auf. Lass deine AirPods nicht im Auto liegen, da die Temperatur in geparkten Autos den zulässigen Temperaturbereich überschreiten kann.Die Verwendung von AirPods unter sehr warmen Bedingungen kann die Batterielaufzeit dauerhaft verkürzen. Bewahre die AirPods in einem Temperaturbereich zwischen -10 °C und 45 °C auf. Lass deine AirPods nicht im Auto liegen, da die Temperatur in geparkten Autos den zulässigen Temperaturbereich überschreiten kann.
Wie lange halten AirPods Pro bis sie kaputt gehen : Die Akkulaufzeit der Kopfhörer hängt davon ab, um welche AirPod-Generation es sich handelt: Bei AirPods der zweiten Generation liefert das Ladecase Energie für bis zu 24 Stunden Hörzeit und bis zu 18 Stunden Sprechzeit. AirPods der dritten Generation bieten maximal 30 Stunden Hörzeit sowie 20 Stunden Sprechzeit.