Obwohl Apple seine aktuellen iPhones mit der Möglichkeit zu induktivem Laden ausstattet, können die Geräte auf diesem Wege nur Strom aufnehmen, aber nicht abgeben. Auch über ein Kabel lassen sich iPhones mit Energie betanken, geben aber keine Ladung an andere Geräte ab.Die neuen Modelle der iPhone 15-Reihe sind zudem in der Lage, ihren Akku kabelgebunden zu teilen. Dafür müssen beide Smartphones mit einem USB-C-Ladekabel verbunden werden. Eine kabellose Möglichkeit, den Akku des eigenen iPhones auf andere Geräte zu übertragen gibt es bislang nicht.Zwar kannst du iPhones nicht gegenseitig laden, du kannst aber Strom von einem anderen Gerät mit Reverse Wireless Charging erhalten. Voraussetzungen dafür sind, dass das andere Gerät Reverse Wireless Charging unterstützt und das iPhone Qi-fähig ist (ab iPhone 8).
Wie kann man seinen Akku teilen : Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie dort auf "Akku". Aktivieren Sie die Option "Umgekehrtes Laden ohne Kabel". Legen Sie das Handy Ihres Freundes auf die Rückseite Ihres eigenen Mobiltelefons. Der Ladevorgang beginnt automatisch.
Kann das iPhone 15 andere Handys laden
Andere Geräte mit dem iPhone 15 laden
Mit deinem iPhone kannst du deine AirPods, deine Apple Watch oder andere kleine Geräte laden, die eine USB-Stromversorgung mit bis zu 4,5 Watt unterstützen. Wenn du ein anderes Gerät mit einem USB-C-Anschluss hast, schließe es über ein USB-C-Kabel (z.
Wie aktiviere ich Wireless PowerShare : Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren. 2 Platziere das aufzuladende Gerät Rückseite an Rückseite mittig auf dem Galaxy Smartphone.
Schließt Du ein iPhone 12, 13 oder 14 an eine Stromquelle an und legst die externe Batterie dann auf die Rückseite des Smartphones, kannst Du so die MagSafe-Batterie wieder aufladen. Das bestätigt zwar, dass Modelle wie das iPhone 13 rein technisch zu Reverse Wireless Charging in der Lage sind. Alle iPhones ab dem iPhone 8 unterstützen den Ladestandard QI und können mit mindestens 7,5 Watt induktiv geladen werden. iPhone 12, 13, 14 und 15 verfügen darüber hinaus über Apples MagSafe-Technologie. Damit halten iPhones magnetisch am kompatiblen Induktionsladegerät und können mit bis zu 15 Watt kabellos laden.
Kann man Akku sharen
Ist der Akku deines Galaxy Smartphones oder Wearables schwach, kannst du es mit Wireless PowerShare über ein anderes kompatibles Gerät aufladen.Während dein Note10/ S10/ S20/ Fold/ Z Flip per Kabel aufgeladen wird, kannst du gleichzeitig ein anderes Gerät aufladen. Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren.Und das iPhone Apple-Smartphones können selbst zwar kabellos geladen werden, unterstützten aktuell aber noch kein Reverse Wireless Charging – obwohl die Funktion immer mal wieder in der Gerüchteküche umherschwirrte. Die aktuellen iPhone-15-Geräte können Energie aber zumindest per Kabel an andere Geräte übertragen. Kabellos laden
Schließe das Ladegerät an eine Stromquelle an.
Platziere das Ladegerät auf einem ebenen Untergrund oder an einem anderen vom Hersteller empfohlenen Ort.
Lege das iPhone mit dem Display nach oben auf das Ladegerät.
Das iPhone sollte nach einigen Sekunden auf dem Ladegerät den Ladevorgang beginnen.
Welche Geräte haben Wireless PowerShare : Hier siehst du alle bisherigen Modellreihen mit der Funktion:
Galaxy S10, S10+, S10e.
Galaxy S20, S20+, S20 Ultra.
Galaxy S21, S21+, S21 Ultra, S21 FE.
Galaxy S22, S22+, S23 Ultra.
Galaxy S23, S23+, S23 Ultra.
Galaxy Z Flip-Serie.
Galaxy Z Fold-Serie.
Kann das iPhone 15 andere iPhones laden : Du kannst dein iPhone mit einem USB-C-Kabel und Netzteil aufladen, die dem USB-C-Standard einschließlich USB-Stromversorgung entsprechen – wie beispielsweise dem mit deinem iPhone mitgelieferten Kabel. Im Allgemeinen sind diese Kabel und Netzteile bei Apple und anderen Herstellern verfügbar.
Welche Handys haben PowerShare
Hinweis: Mit der Wireless PowerShare Funktion können folgende weitere Samsung Smartphones (Galaxy S9, S9+, S8, S8+, S7, S7 edge, S6, S6 edge, S6 edge+, Note9, Note8) und verschiedene Samsung Wearables wie die Galaxy Watch Active, Gear Sport, Gear S3, Galaxy Watch und die Galaxy Buds(+), sowie Smartphones anderer Marken … Laden via Wireless PowerShare:
Ziehe die Statusleiste mit den Schnelleinstellungen von oben herunter.
Tippe auf „Wireless PowerShare“ – die Funktion ist nun aktiviert.
Lege die Rückseite des zu ladenden Geräts mittig auf die Rückseite diesen Smartphones.
iPhone 15 lädt andere Geräte via USB-C.
"Mit deinem iPhone 15 kannst du deine AirPods, deine Apple Watch oder andere kleine Geräte laden, die USB-Power-Delivery mit bis zu 4,5 Watt unterstützen. Wenn du ein anderes Gerät mit einem USB-C-Anschluss hast, schließe es über ein USB-C-Kabel (z.
Kann ich mit meinem iPhone ein anderes Handy laden : Kein iPhone hat Powershare. Sie können also ein iPhone nicht zum Aufladen eines anderen Handys oder z.B. Ihrer AirPods verwenden. Obwohl diese Funktion theoretisch für die neuen Apple-Produkte möglich ist, hat sich Apple entschieden, diese Funktion nicht zu aktivieren.
Antwort Kann man den Akku des iPhone teilen? Weitere Antworten – Kann man von iPhone zu iPhone Akku schicken
Obwohl Apple seine aktuellen iPhones mit der Möglichkeit zu induktivem Laden ausstattet, können die Geräte auf diesem Wege nur Strom aufnehmen, aber nicht abgeben. Auch über ein Kabel lassen sich iPhones mit Energie betanken, geben aber keine Ladung an andere Geräte ab.Die neuen Modelle der iPhone 15-Reihe sind zudem in der Lage, ihren Akku kabelgebunden zu teilen. Dafür müssen beide Smartphones mit einem USB-C-Ladekabel verbunden werden. Eine kabellose Möglichkeit, den Akku des eigenen iPhones auf andere Geräte zu übertragen gibt es bislang nicht.Zwar kannst du iPhones nicht gegenseitig laden, du kannst aber Strom von einem anderen Gerät mit Reverse Wireless Charging erhalten. Voraussetzungen dafür sind, dass das andere Gerät Reverse Wireless Charging unterstützt und das iPhone Qi-fähig ist (ab iPhone 8).
Wie kann man seinen Akku teilen : Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie dort auf "Akku". Aktivieren Sie die Option "Umgekehrtes Laden ohne Kabel". Legen Sie das Handy Ihres Freundes auf die Rückseite Ihres eigenen Mobiltelefons. Der Ladevorgang beginnt automatisch.
Kann das iPhone 15 andere Handys laden
Andere Geräte mit dem iPhone 15 laden
Mit deinem iPhone kannst du deine AirPods, deine Apple Watch oder andere kleine Geräte laden, die eine USB-Stromversorgung mit bis zu 4,5 Watt unterstützen. Wenn du ein anderes Gerät mit einem USB-C-Anschluss hast, schließe es über ein USB-C-Kabel (z.
Wie aktiviere ich Wireless PowerShare : Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren. 2 Platziere das aufzuladende Gerät Rückseite an Rückseite mittig auf dem Galaxy Smartphone.
Schließt Du ein iPhone 12, 13 oder 14 an eine Stromquelle an und legst die externe Batterie dann auf die Rückseite des Smartphones, kannst Du so die MagSafe-Batterie wieder aufladen. Das bestätigt zwar, dass Modelle wie das iPhone 13 rein technisch zu Reverse Wireless Charging in der Lage sind.
![]()
Alle iPhones ab dem iPhone 8 unterstützen den Ladestandard QI und können mit mindestens 7,5 Watt induktiv geladen werden. iPhone 12, 13, 14 und 15 verfügen darüber hinaus über Apples MagSafe-Technologie. Damit halten iPhones magnetisch am kompatiblen Induktionsladegerät und können mit bis zu 15 Watt kabellos laden.
Kann man Akku sharen
Ist der Akku deines Galaxy Smartphones oder Wearables schwach, kannst du es mit Wireless PowerShare über ein anderes kompatibles Gerät aufladen.Während dein Note10/ S10/ S20/ Fold/ Z Flip per Kabel aufgeladen wird, kannst du gleichzeitig ein anderes Gerät aufladen. Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren.Und das iPhone Apple-Smartphones können selbst zwar kabellos geladen werden, unterstützten aktuell aber noch kein Reverse Wireless Charging – obwohl die Funktion immer mal wieder in der Gerüchteküche umherschwirrte. Die aktuellen iPhone-15-Geräte können Energie aber zumindest per Kabel an andere Geräte übertragen.
![]()
Kabellos laden
Welche Geräte haben Wireless PowerShare : Hier siehst du alle bisherigen Modellreihen mit der Funktion:
Kann das iPhone 15 andere iPhones laden : Du kannst dein iPhone mit einem USB-C-Kabel und Netzteil aufladen, die dem USB-C-Standard einschließlich USB-Stromversorgung entsprechen – wie beispielsweise dem mit deinem iPhone mitgelieferten Kabel. Im Allgemeinen sind diese Kabel und Netzteile bei Apple und anderen Herstellern verfügbar.
Welche Handys haben PowerShare
Hinweis: Mit der Wireless PowerShare Funktion können folgende weitere Samsung Smartphones (Galaxy S9, S9+, S8, S8+, S7, S7 edge, S6, S6 edge, S6 edge+, Note9, Note8) und verschiedene Samsung Wearables wie die Galaxy Watch Active, Gear Sport, Gear S3, Galaxy Watch und die Galaxy Buds(+), sowie Smartphones anderer Marken …
![]()
Laden via Wireless PowerShare:
iPhone 15 lädt andere Geräte via USB-C.
"Mit deinem iPhone 15 kannst du deine AirPods, deine Apple Watch oder andere kleine Geräte laden, die USB-Power-Delivery mit bis zu 4,5 Watt unterstützen. Wenn du ein anderes Gerät mit einem USB-C-Anschluss hast, schließe es über ein USB-C-Kabel (z.
Kann ich mit meinem iPhone ein anderes Handy laden : Kein iPhone hat Powershare. Sie können also ein iPhone nicht zum Aufladen eines anderen Handys oder z.B. Ihrer AirPods verwenden. Obwohl diese Funktion theoretisch für die neuen Apple-Produkte möglich ist, hat sich Apple entschieden, diese Funktion nicht zu aktivieren.