Kann iPhone umgekehrtes Laden?
Kurz gesagt: Nein. Bisher ist es nicht möglich, iPhones gegenseitig zu laden. Die Voraussetzungen sind in der Theorie jedoch ab dem iPhone 12 vorhanden. Diese Modelle verfügen über Apples MagSafe-Technologie zum induktiven Laden.Aktivieren Sie Wireless PowerShare in den Einstellungen oder über das Benachrichtigungsfeld. Legen Sie das Handy mit dem Bildschirm nach unten hin, so dass die Rückseite frei liegt. Legen Sie das Gerät, das Sie aufladen möchten, auf die Rückseite des Handys. Das Gerät beginnt nun zu laden.Andere Geräte mit dem iPhone 15 laden

Mit deinem iPhone kannst du deine AirPods, deine Apple Watch oder andere kleine Geräte laden, die eine USB-Stromversorgung mit bis zu 4,5 Watt unterstützen. Wenn du ein anderes Gerät mit einem USB-C-Anschluss hast, schließe es über ein USB-C-Kabel (z.

Welche Handys können umgekehrtes Laden : Umgekehrtes Laden mit HUAWEI aktivieren

Damit waren sie weltweit die ersten, die das Laden eines Handys mit einem anderen ermöglichten. Verfügbar ist das Feature unter anderem für das HUAWEI Mate 20 Pro, HUAWEI Mate 30 / P30 Pro und HUAWEI Mate P40 Pro.

Wie aktiviere ich Wireless PowerShare

Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren. 2 Platziere das aufzuladende Gerät Rückseite an Rückseite mittig auf dem Galaxy Smartphone.

Kann man mit dem iPhone 11 andere Handys laden : Diverse Branchenexperten hatten vorhergesagt, dass das iPhone 11 andere Geräte kabellos aufladen können würde. Doch bei der Enthüllung erwähnte Apple das sogenannte Reverse Wireless Charging nicht. Ein Leak-Experte behauptet nun, dass die neuen Geräte über die dafür notwendige Hardware verfügen.

Kabellos laden

  1. Schließe das Ladegerät an eine Stromquelle an.
  2. Platziere das Ladegerät auf einem ebenen Untergrund oder an einem anderen vom Hersteller empfohlenen Ort.
  3. Lege das iPhone mit dem Display nach oben auf das Ladegerät.
  4. Das iPhone sollte nach einigen Sekunden auf dem Ladegerät den Ladevorgang beginnen.


Alle iPhones ab dem iPhone 8 unterstützen den Ladestandard QI und können mit mindestens 7,5 Watt induktiv geladen werden. iPhone 12, 13, 14 und 15 verfügen darüber hinaus über Apples MagSafe-Technologie. Damit halten iPhones magnetisch am kompatiblen Induktionsladegerät und können mit bis zu 15 Watt kabellos laden.

Hat das iPhone 15 Reverse Wireless Charging

Und das iPhone Apple-Smartphones können selbst zwar kabellos geladen werden, unterstützten aktuell aber noch kein Reverse Wireless Charging – obwohl die Funktion immer mal wieder in der Gerüchteküche umherschwirrte. Die aktuellen iPhone-15-Geräte können Energie aber zumindest per Kabel an andere Geräte übertragen.Das Apple iPhone sollte Gerüchten zufolge schon im Jahr 2019 Unterstützung für Reverse Wireless Charging, auch bekannt als Wireless Power Share, erhalten, zum Launch des iPhone 11 war dieses Feature aber nicht marktreif. Laut der neuesten Angaben von 9to5Mac sollten zuletzt auch das iPhone 14 Pro (ca.Seinen Informationen nach haben iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max die notwendige Hardware für eine Zwei-Wege-Ladefunktion. So etwas bietet beispielsweise auch Samsung an. Wer sie aktiviert, kann bis zu einem eingestellten Akkustand Strom für das Gerät spenden, das aufliegt.

Obwohl Apple seine aktuellen iPhones mit der Möglichkeit zu induktivem Laden ausstattet, können die Geräte auf diesem Wege nur Strom aufnehmen, aber nicht abgeben. Auch über ein Kabel lassen sich iPhones mit Energie betanken, geben aber keine Ladung an andere Geräte ab.

Wo finde ich Wireless PowerShare : Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren. 2 Platziere das aufzuladende Gerät Rückseite an Rückseite mittig auf dem Galaxy Smartphone.

Wie kann man ein iPhone mit einem anderen iPhone laden : Eine weitere Möglichkeit ist der MagSafe Charger (hier kaufen). Den musst du zwar via Kabel mit einer Steckdose verbinden, doch der Charger selber dockt kabellos am iPhone an. Apples aktuelle iPhones wie das Apple Phone 15 Pro (hier mit Vertrag) erreichen beim kabellosen Laden per MagSafe bis zu 15 W Ladestrom.

Hat das iPhone 14 Wireless Charging

Wie jedes iPhone ab dem iPhone 8 unterstützen auch neuere iPhones wie das iPhone 12, 13 oder 14 den herstellerübergreifenden Standard QI und lassen sich an allen QI-zertifizierten Ladestationen induktiv laden.

Schließt Du ein iPhone 12, 13 oder 14 an eine Stromquelle an und legst die externe Batterie dann auf die Rückseite des Smartphones, kannst Du so die MagSafe-Batterie wieder aufladen. Das bestätigt zwar, dass Modelle wie das iPhone 13 rein technisch zu Reverse Wireless Charging in der Lage sind.Während dein Note10/ S10/ S20/ Fold/ Z Flip per Kabel aufgeladen wird, kannst du gleichzeitig ein anderes Gerät aufladen. Ziehe das Benachrichtigungsfeld mit zwei Fingern nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol, um die Funktion zu aktivieren.

Kann man mit dem iPhone 11 ein anderes Handy laden : Diverse Branchenexperten hatten vorhergesagt, dass das iPhone 11 andere Geräte kabellos aufladen können würde. Doch bei der Enthüllung erwähnte Apple das sogenannte Reverse Wireless Charging nicht. Ein Leak-Experte behauptet nun, dass die neuen Geräte über die dafür notwendige Hardware verfügen.