Kann ich im Januar noch Winterweizen säen?
Der Winterweizen ist im Hinblick auf den Saattermin eine ausgesprochen tolerante Kultur. In der Regel hat man, je nach Region (Nord – Süd, maritim – kontinental, Höhenlagen – Ebene) ein Zeitfenster von 4 bis 8 Wochen. Dem Termin entsprechend werden Saatstärke und Sortenwahl angepasst.Wintergetreide wird noch vor dem Winteranfang, je nach Kultur etwa ab September, gesät und ab Juli des nächsten Jahres geerntet. Sommergetreide hingegen wird erst im Frühjahr ab Anfang März gesät und ab Juli des gleichen Jahres geerntet.In North Carolina wird Weizen normalerweise von Mitte Oktober bis Ende November gepflanzt. Etwa eine Woche nach dem Pflanzen schlüpfen die Pflanzen (Feekes 1 oder Zadoks 11, siehe Abbildung 1-1) und am Hauptstamm oder Trieb beginnen sich Blätter zu entwickeln.

Wie lange kann man Sommerweizen säen : Die Aussaat von Sommerweizen findet je nach Standortbeschaffenheit zwischen Januar und Mitte April statt. Sehr früh dürfen nur die winterfesten Sommerweizensorten ausgesät werden. Erntezeit von Sommerweizen: Geerntet wird der Sommerweizen meist ab Juli.

Kann man Winterweizen im Februar säen

Die Saat von Winterweizen sollte möglichst bis Anfang Januar, gegebenenfalls bis Mitte Januar erfolgen, da ab dann das Risiko einer zu späten Keimung in Mittel- und Höhenlagen und/oder zu geringer Vernalisation vor allem in Niederungen zunimmt.

Wann 2 Gabe Winterweizen : Die zweite N-Gabe wird zum Schossbeginn (BBCH 30-32) ausgebracht. Sie hat einen direkten Einfluss auf die Anzahl der ährentragenden Halme und die Kornzahl pro Ähre. Stickstoff- und Wassermangel in diesem Entwicklungsabschnitt führen zu einer starken Reduktion der angelegten Triebe und Ährchenanlagen.

Optimale Saatzeit für Winterweizen ist standortabhängig. In der Regel ist dies der Oktober. Auf Ton- und Marschböden (schwere Böden) und in höheren Lagen auch im September.

Grundsätzlich kann die Spätdüngung vom Erscheinen des Fahnenblattes (Stadium EC 37) bis zum Ende des Ährenschiebens (EC 59) erfolgen. In diesem Zeitraum nimmt Weizen bis zu 5 kg Stickstoff pro Hektar und Tag auf.

Wie viel Winterweizen pro Hektar

Infografiken. Im Jahr 2020 wurden im Durchschnitt 78,9 Dezitonnen Winterweizen, 420,2 Dezitonnen Kartoffeln, 735,0 Dezitonnen Zuckerrüben und 36,8 Dezitonnen Winterraps je Hektar entsprechender Anbaufläche geerntet.Sommergetreide wird im Frühjahr ab Anfang März gesät. Die Ernte erfolgt im Sommer des gleichen Jahres, je nach Getreidesorten ca. ab Juli. Wintergetreide wird im Herbst gesät und benötigt zum Schossen einen Kältereiz (Vernalisation).Bei feuchtwarmem Boden keimen die Samenkörner schnell und führen in 15–20 Tagen zum Feldaufgang. Die kleinen Pflanzen bilden Nebensprossen (Bestockung) aus und überwintern. Wie alle Wintergetreidearten benötigt auch Winterweizen zum Abbau der Schosshemmung eine Vernalisation durch Frosttemperaturen.

Winterweizen Düngung mit Phosphor, Kalium und Magnesium

Als Düngemittel sollten NPK-Dünger direkt im Frühjahr ausgebracht werden. So werden die Nährstoffe für den Winterweizen wurzelnah zur Verfügung gestellt.

Wie tief sät man Winterweizen : Die Ablage des Korns sollte in zwei bis drei Zentimeter Tiefe erfolgen. Eine zu tiefe Saat kann zu schwächeren Pflanzen führen.

Wie viel kg Winterweizen : So berechnen Sie Ihre Aussaatmenge – Winterungen

Kultur TKG in g Saatmenge kg/ha
Winterweizen, Spätsaat 34-61 160-260
Winterdurum 40-57 150-240
Winterdinkel (Vesen) 90-130 190-260
Winterraps 4-6,5 3-5

Was ist die späteste Möglichkeit, Winterweizen zu säen

Die meisten Bohrungen werden Ende November durchgeführt, einige wurden jedoch bis in den Januar hinein durchgeführt. Nach Januar wird Winterweizen nur noch auf Vernalisationsflächen ohne Ertrag getestet, um aktuelle Informationen zum sicheren Aussaattermin zu erhalten. Die Ertragsdaten der Spätsaatserie werden üblicherweise in den Hauptversuchsdatensatz eingefügt.

Darauf sollten Sie heuer bei der Andüngung Ihres Wintergetreides achten: Ein Expertentipp von Peter Kirchmayr, RWA (Stand Februar 2024). Die Wintergetreidebestände gelten heuer im Allgemeinen (Stand Ende Februar) als ausreichend entwickelt.Die Verwendung von UAN (28-0-0)-Flüssigdünger mit Strahlbalken ist eine bevorzugte Ausbringungsmethode. Broadcast-UAN-Anwendungen sollten wegen der daraus resultierenden Blattverbrennung nicht verwendet werden.

Was kostet eine Tonne Winterweizen : Nach Rekordwerten im Mai 2022 sind die Weizenpreise in den vergangenen Monaten zurückgegangen. Am ersten Februar 2023 lag der Preis für Weizen bei 285,25 Euro pro Tonne. Einen Tag vor dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine – dem 23. Februar 2022 – kostete eine Tonne Weizen noch rund 287 Euro.