Ist Würth eine gute Marke?
Die Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH (Eigenschreibweise: HAHN+KOLB) ist ein im Bereich Werkzeughandel und Werkzeugdienstleistung tätiges und zur Würth-Gruppe gehörendes Unternehmen.Schon seit über 40 Jahren steht die Marke ZEBRA® im Hause Würth für höchste Perfektion und Qualität. ZEBRA® Produkte unterliegen strengsten Qualitätstests. In der hauseigenen Qualitätssicherung werden sie unter Extrembedingungen getestet und erzielen Topwerte.ZEBRA ist die Premium-Marke für Profi-Handwerkzeuge aus dem Hause WÜRTH. Die Produkte von ZEBRA zeichnen sich im besonderen Maße durch eine ergonomische Handhabung, perfekte Funktionalität und eine überdurchschnittliche Langlebigkeit aus. ZEBRA steht für Qualität und Erfahrung wie keine andere Marke.

Wo lässt Würth produzieren : Die Würth Gruppe entwickelt und fertigt den größten Teil des Dübel-Sortiments im eigenen Haus. Mit dem Wissen zahlreicher Fachleute, modernster Technik an den Produktionsstandorten in der Schweiz und Deutschland sowie langjähriger Erfahrung entstehen hochwertige Befestigungslösungen "Made in Germany".

Wer steckt hinter Würth

Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, blickt auf eine herausragende Laufbahn zurück: Er entwickelte aus einem Zweimannbetrieb einen Weltkonzern für Montage- und Befestigungsmaterial. Am 1. Oktober 2019 feiert der Unternehmer sein 70. Arbeitsjubiläum.

Wer darf bei Würth kaufen : Würth Online-Shop Registrierung

Dann klicken Sie hier. Hinweis! Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

Die Unternehmenskultur von Würth ist geprägt von Werten wie Offenheit, Dankbarkeit, Respekt, Neugier, Verantwortung, aber auch Demut und Bescheidenheit. Dies sind die Grundpfeiler des Erfolgs und gleichzeitig die Basis der Zusammenarbeit – miteinander, mit Geschäftspartnern sowie Kunden.

Schrauben-Milliardär Reinhold Würth schreibt dem eigenen Außendienst den mit Abstand größten Anteil am rasanten Wachstum seines gleichnamigen Handelsunternehmens in den vergangenen Jahrzehnten zu. „Der Außendienst ist zu 90 Prozent für den Erfolg des ganzen Unternehmens verantwortlich.

Warum verkauft Würth nicht an Privatpersonen

leider ist es uns aktuell nicht "rechtssicher" möglich, die Würth Produkte an Endverbraucher zu verkaufen. Es gibt eine Reihe von chemikalienrechtlichen Vorschriften, welche mit dem Verkauf der Produkte an private Endkunden nicht eingehalten werden können.Würth Online-Shop Registrierung

Dann klicken Sie hier. Hinweis! Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.Wer kann bei Würth MODYF bestellen Bei Würth MODYF ist jeder herzlich willkommen!