Nach der Wiedervereinigung erwarb die Henkel KGaA im November 1990 das Werk von der Treuhandanstalt zurück. In diesem Jahr kamen Spee und Spee Color in jeweils überarbeiteter phosphatfreier Rezeptur auch in den alten Bundesländern auf den Markt, zunächst um die Henkel-Marke Persil als günstige Alternative zu ergänzen.Henkel
Persil ist eine Marke für ein Waschmittel des Henkel-Konzerns.Auch bei richtigen Flecken macht der Weiße Riese seinem Namen keine Ehre und zeigt sich schwächer als die Konkurrenz. Ähnlich schlecht ist nur noch das Spee-Gel. Die Pulver dagegen werden mit Blut, Salatdressing oder Rotwein locker fertig, auch bei 40 Grad.
Welches Waschmittel ist von Persil : Persil Universal-Pulver ist ein selbsttätiges Vollwaschmittel, das sich sowohl für Weiß- als auch für Buntwäsche eignet und bereits ab 20° C für strahlende Sauberkeit sorgt. Die kraftvolle Kalt-Aktiv Formel dringt tief in die Fasern ein und löst den Schmutz gründlich.
Wie hieß Spee früher
Einzelnachweise
Personendaten
NAME
Spee, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN
Spee von Langenfeld, Friedrich (anachronistisch)
KURZBESCHREIBUNG
deutscher Jesuit, Moraltheologe, Lyriker und geistlicher Schriftsteller
GEBURTSDATUM
25. Februar 1591
Was ist besser Spee oder Ariel : Am schlechtesten schneidet in dieser Kategorie das Spee Aktiv Gel (mittlerer Ladenpreis: 3,15 Euro) mit der Note 4,3 ("ausreichend") ab. Bei den Gelkissen sind die Ariel Allin1 Pods Universal + (mittlerer Ladenpreis: 5,20 Euro) mit der Note 3,1 ("befriedigend") die besten.
Der Name steht für Spezialentwicklung und wird bereits seit 1968 verwendet. Über die Zeit haben sich die Spee-Waschmittel natürlich stark weiterentwickelt und werden heute in Düsseldorf produziert. Im Juni 2016 erwarb Henkel Sun Products , den Hersteller von Wisk, stellte Wisk bald ein und ersetzte es durch Persil.
Welches Waschmittel ist auf Platz 1
Der Test von 2021 (Vollwaschmittel)
Discounter schlägt Marke: Testsieger mit der Note 1,8 (gut) wird das Tandil Vollwaschmittel Ultra Plus von Aldi Nord (knapp 4,85 Euro pro 2,025 Kilogramm). Auch andere Discountermarken können im Waschmittel-Test ("test" Ausgabe 11/2021) ordentlich Punkte einheimsen.Im Direktvergleich von Markenwaschmitteln liegt Henkels Persil vor Lenor und Ariel. Im BrandIndex, unserem Markenmonitor, erreicht Persil über die vergangenen zwölf Monate gemittelt eine Gesamtzahl von +30 Indexpunkten, Lenor und Ariel liegen gleichauf fünf Punkte zurück. Unsere Skala reicht von -100 bis +100 Punkten.Ariel ist nicht gleich Ariel und Persil nicht Persil: Denn in Kompaktwaschmitteln und Jumbopulver ein- und derselben Marke steckt häufig höchst unterschiedliche Qualität. Der Unternehmensbereich Henkel Consumer Brands ist heute mit Marken wie Persil, Pril, Purex, Weißer Riese, Perwoll, Fewa, Spee, Dixan, Vernel, Somat, Sidolin, Ata, Bref und Love Nature im Bereich Wasch-/Reinigungsmittel aktiv.
Wer steckt hinter Spee Waschmittel : Der Unternehmensbereich Henkel Consumer Brands ist heute mit Marken wie Persil, Pril, Purex, Weißer Riese, Perwoll, Fewa, Spee, Dixan, Vernel, Somat, Sidolin, Ata, Bref und Love Nature im Bereich Wasch-/Reinigungsmittel aktiv.
Ist Omo dasselbe wie Persil : OMO, Persil, Skip, Surf Excel, Breeze, Rinso: Die milliardenschwere Waschmittelfamilie von Unilever ist weltweit zwar unter verschiedenen Namen bekannt, doch eint sie alle zwei Dinge: das Engagement für saubere Kleidung und die Überzeugung, dass sie schmutzig wird spielen ist gut .
Ist Flut oder Persil besser
Unser Fotospektrometer ergab, dass Persil in all unseren Tests durchschnittlich 2 % mehr Flecken entfernte als Tide-Reinigungsmittel . Mit einem Preis von 0,35 € pro Waschgang und einem Gesamtpreis von 17,73 € gehört Spee Aktiv Pulver zum oberen Mittelfeld. Da viele Kunden den Duft und die gute Reinigungsleistung besonders schätzen, werden die Kosten von den meisten gern in Kauf genommen. Unser Fazit: ein gutes Produkt, das die Note 1,7 verdient.Testsieger mit der Note 1,8 ("gut") wurde das Aldi-Waschpulver Tandil Ultra Plus (knapp 3,85 Euro pro 2,025 Kilogramm) vor Denkmit Vollwaschmittel Pulver von dm (circa 2,55 Euro für 1,350 Kilogramm) und Shetlan Vollwaschmittel Supercompakt von Penny (3,85 für 2,025 Kilogramm).
Welches Discounter Waschmittel ist Persil : Beim Discounter Aldi gibt es derzeit ein besonderes Waschmittel im Sonderangebot. Der Discounter bietet drei verschiedene Produkte von Persil zu ein und demselben Preis an. Zur Auswahl stehen das Persil-Wäschegel, das Persil-Waschpulver und die Persil-Wäsche-Discs.
Antwort Ist Spee identisch mit Persil? Weitere Antworten – Ist Spee und Persil das gleiche
Nach der Wiedervereinigung erwarb die Henkel KGaA im November 1990 das Werk von der Treuhandanstalt zurück. In diesem Jahr kamen Spee und Spee Color in jeweils überarbeiteter phosphatfreier Rezeptur auch in den alten Bundesländern auf den Markt, zunächst um die Henkel-Marke Persil als günstige Alternative zu ergänzen.Henkel
Persil ist eine Marke für ein Waschmittel des Henkel-Konzerns.Auch bei richtigen Flecken macht der Weiße Riese seinem Namen keine Ehre und zeigt sich schwächer als die Konkurrenz. Ähnlich schlecht ist nur noch das Spee-Gel. Die Pulver dagegen werden mit Blut, Salatdressing oder Rotwein locker fertig, auch bei 40 Grad.

Welches Waschmittel ist von Persil : Persil Universal-Pulver ist ein selbsttätiges Vollwaschmittel, das sich sowohl für Weiß- als auch für Buntwäsche eignet und bereits ab 20° C für strahlende Sauberkeit sorgt. Die kraftvolle Kalt-Aktiv Formel dringt tief in die Fasern ein und löst den Schmutz gründlich.
Wie hieß Spee früher
Einzelnachweise
Was ist besser Spee oder Ariel : Am schlechtesten schneidet in dieser Kategorie das Spee Aktiv Gel (mittlerer Ladenpreis: 3,15 Euro) mit der Note 4,3 ("ausreichend") ab. Bei den Gelkissen sind die Ariel Allin1 Pods Universal + (mittlerer Ladenpreis: 5,20 Euro) mit der Note 3,1 ("befriedigend") die besten.
Der Name steht für Spezialentwicklung und wird bereits seit 1968 verwendet. Über die Zeit haben sich die Spee-Waschmittel natürlich stark weiterentwickelt und werden heute in Düsseldorf produziert.

Im Juni 2016 erwarb Henkel Sun Products , den Hersteller von Wisk, stellte Wisk bald ein und ersetzte es durch Persil.
Welches Waschmittel ist auf Platz 1
Der Test von 2021 (Vollwaschmittel)
Discounter schlägt Marke: Testsieger mit der Note 1,8 (gut) wird das Tandil Vollwaschmittel Ultra Plus von Aldi Nord (knapp 4,85 Euro pro 2,025 Kilogramm). Auch andere Discountermarken können im Waschmittel-Test ("test" Ausgabe 11/2021) ordentlich Punkte einheimsen.Im Direktvergleich von Markenwaschmitteln liegt Henkels Persil vor Lenor und Ariel. Im BrandIndex, unserem Markenmonitor, erreicht Persil über die vergangenen zwölf Monate gemittelt eine Gesamtzahl von +30 Indexpunkten, Lenor und Ariel liegen gleichauf fünf Punkte zurück. Unsere Skala reicht von -100 bis +100 Punkten.Ariel ist nicht gleich Ariel und Persil nicht Persil: Denn in Kompaktwaschmitteln und Jumbopulver ein- und derselben Marke steckt häufig höchst unterschiedliche Qualität.

Der Unternehmensbereich Henkel Consumer Brands ist heute mit Marken wie Persil, Pril, Purex, Weißer Riese, Perwoll, Fewa, Spee, Dixan, Vernel, Somat, Sidolin, Ata, Bref und Love Nature im Bereich Wasch-/Reinigungsmittel aktiv.
Wer steckt hinter Spee Waschmittel : Der Unternehmensbereich Henkel Consumer Brands ist heute mit Marken wie Persil, Pril, Purex, Weißer Riese, Perwoll, Fewa, Spee, Dixan, Vernel, Somat, Sidolin, Ata, Bref und Love Nature im Bereich Wasch-/Reinigungsmittel aktiv.
Ist Omo dasselbe wie Persil : OMO, Persil, Skip, Surf Excel, Breeze, Rinso: Die milliardenschwere Waschmittelfamilie von Unilever ist weltweit zwar unter verschiedenen Namen bekannt, doch eint sie alle zwei Dinge: das Engagement für saubere Kleidung und die Überzeugung, dass sie schmutzig wird spielen ist gut .
Ist Flut oder Persil besser
Unser Fotospektrometer ergab, dass Persil in all unseren Tests durchschnittlich 2 % mehr Flecken entfernte als Tide-Reinigungsmittel .

Mit einem Preis von 0,35 € pro Waschgang und einem Gesamtpreis von 17,73 € gehört Spee Aktiv Pulver zum oberen Mittelfeld. Da viele Kunden den Duft und die gute Reinigungsleistung besonders schätzen, werden die Kosten von den meisten gern in Kauf genommen. Unser Fazit: ein gutes Produkt, das die Note 1,7 verdient.Testsieger mit der Note 1,8 ("gut") wurde das Aldi-Waschpulver Tandil Ultra Plus (knapp 3,85 Euro pro 2,025 Kilogramm) vor Denkmit Vollwaschmittel Pulver von dm (circa 2,55 Euro für 1,350 Kilogramm) und Shetlan Vollwaschmittel Supercompakt von Penny (3,85 für 2,025 Kilogramm).
Welches Discounter Waschmittel ist Persil : Beim Discounter Aldi gibt es derzeit ein besonderes Waschmittel im Sonderangebot. Der Discounter bietet drei verschiedene Produkte von Persil zu ein und demselben Preis an. Zur Auswahl stehen das Persil-Wäschegel, das Persil-Waschpulver und die Persil-Wäsche-Discs.