Ist Folsäure im Alter wichtig?
Folsäure ist wichtig für die Zellteilung und für die Blutbildung. Seniorinnen und Senioren, die genügend Folsäure im Körper haben, können sich besser erinnern und Informationen schneller verarbeiten. Aber welche Lebensmittel enthalten am meisten Folsäure Ist es notwendig, dass man Tabletten schlucktNach derzeitigem Kenntnisstand ist die für Frauen mit Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel empfohlene Tagesdosis an Folsäure (400 Mikrogramm) gesundheitlich unbedenklich.Demnach kommen vor allem Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Folat, Vitamin B12, Calcium, Magnesium und Eisen in der Ernährung von Senioren oft zu kurz – dabei sind sie enorm wichtig für eine intakte Gesundheit.

Wie macht sich ein Mangel an Folsäure bemerkbar : Dieser kann zu einer Anämie mit nachfolgender Müdigkeit, Blässe, Reizbarkeit, Kurzatmigkeit und Schwindel führen. Ein schwerer Mangel kann eine rote und wunde Zunge, Durchfall sowie einen eingeschränkten Geschmackssinn, Depressionen, Verwirrung und Demenz verursachen.

Was passiert wenn man jeden Tag Folsäure nimmt

Die Einnahme von Folsäure kann Nebenwirkungen haben.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Symptome eines Vitamin B12-Mangels verschleiert werden können, wenn mehr als 1.000 Mikrogramm Folsäure pro Tag eingenommen werden. Das betrifft vor allem ältere Menschen und solche, die sich vegan ernähren.

Für welche Menschen ist Folsäure besonders wichtig : Folsäure spielt eine wichtige Rolle bei allen Wachstums- und Entwicklungsprozessen im Körper und gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Besonders Frauen, die schwanger werden möchten, Schwangere und stillende Mütter benötigen mehr Folsäure, da ein Mangel schwerwiegende Auswirkungen haben kann.

Pathologische Situationen, die einen erhöhten Bedarf an Folsäure verursachen, sind:

  • Hämatologische Erkrankungen: Chronische hämolytische Anämien (insbesondere Sichelzellanämie, autoimmunhämolytische Anämie, Thalassämie), Osteomyelofibrose.
  • Malignome.


Die Einnahme von Folsäure über einen längeren Zeitraum ist laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) nur bis zu einer Obergrenze von 1.000 Mikrogramm am Tag unbedenklich. Bei einer höheren Aufnahme steigt das Risiko für unerwünschte gesundheitliche Nebenwirkungen.

Welche Vitamine ab 70 Jahren

Wichtige Vitamine für Senioren

  • Folsäure (Vitamin B9) senkt das Schlaganfallrisiko.
  • Vitamin D: Vitamin D ist wichtig für die Knochengesundheit, das Immunsystem und die Muskelkraft.
  • Vitamin B1 fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis.

Gesunde, aktive Senioren haben keinen erhöhten Bedarf an Nährstoffen. Allerdings sinkt ihr Grundumsatz – die Energiemenge, die in Ruhe verbraucht wird nimmt ab. Der Bedarf an Kohlenhydrate und Fett als Energielieferanten sinkt. Wichtige Nährstoffe für Senioren bleiben weiterhin Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe.Ein Mangel verursacht eine megaloblastische Anämie und teilweise Glossitis, Durchfall, Depression und Verwirrtheit. Bei Patienten, die eine megaloblastische Anämie haben, ist Folat und Vitamin B12 im Serum zu messen. Zur Behandlung des Mangels erhalten die Patienten zusätzlich einmal täglich 400–1000 mcg Folat oral.

Primärprävention von Neuralrohrdefekten

Auf ärztlichen Rat hin kann die Dosierung auf bis zu 0,8 mg Tagesdosis gesteigert werden. Die Einnahme sollte im Idealfall vier Wochen vor der Schwangerschaft begonnen werden und mindestens bis zur 12. Schwangerschaftswoche fortgesetzt werden.

Was sind Folsäure Räuber : in der Schwangerschaft, Stillzeit, in Wachstumsphasen oder bei chronischen Blutverlusten möglich. Wichtig ist, darauf zu achten, dass bestimmte Medikamente einen Folsäuremangel auslösen können**. Folsäure-Räuber sind auch die Pille zur Empfängnisver- hütung und Alkohol.

Was passiert bei zu wenig Folsäure : Ein Mangel an Folsäure kann zu einer Reihe von Symptomen führen, von denen einige subtil und andere ernster sind. Zunächst kann ein Mangel an diesem Vitamin zu allgemeiner Müdigkeit, Schwäche und Lethargie führen. Einige Menschen können auch Schwierigkeiten mit der Konzentration und leichte Vergesslichkeit bemerken.

Kann Folsäure Nebenwirkungen haben

In Einzelfällen können Unverträglichkeitsreaktionen z.B. in Form von Hautrötungen (Erythem), Juckreiz (Pruritus), Luftnot (Bronchospasmus), Übelkeit oder Kreislaufkollaps (anaphylaktischem Schock) auftreten. Bei sehr hohen Dosierungen kann es zu Magen-Darm-Störungen, Schlafstörungen, Erregung oder Depressionen kommen.

Die Einnahme von Folsäure über einen längeren Zeitraum ist laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) nur bis zu einer Obergrenze von 1.000 Mikrogramm am Tag unbedenklich. Bei einer höheren Aufnahme steigt das Risiko für unerwünschte gesundheitliche Nebenwirkungen.Bei einem Folsäuremangel werden rote Blutkörperchen hergestellt, die in ihrer Funktion gestört sind. Es kommt zur Blutarmut. Man spricht dann von einer „Folsäuremangelanämie“ oder einer megaloblastär-hyperchromen Anämie. Müdigkeit ist ein erster Hinweis auf eine Blutarmut durch Folsäuremangel.

Welche Vitamine ab 65 Jahren : Wichtige Vitamine für Senioren

  • Folsäure (Vitamin B9) senkt das Schlaganfallrisiko.
  • Vitamin D: Vitamin D ist wichtig für die Knochengesundheit, das Immunsystem und die Muskelkraft.
  • Vitamin B1 fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis.