Ist Facebook noch relevant?
Nach den Siegeszügen von Instagram und Tiktok wirkt Facebook inzwischen wie ein Social-Media-Dinosaurier. Doch die Nutzerzahlen sind weltweit immer noch sehr hoch – vor allem bei älteren Menschen. Eine Bestandsaufnahme. Rund 20 Jahre nach seiner Gründung steht Facebook rein zahlenmäßig gut da.Rund 47 Millionen monatliche Nutzer*innen hat Facebook in Deutschland zu bieten (Quelle: Blog2social.com). Somit liegt die Plattform im Rennen der Social-Media-Kanäle immer noch ganz vorne, was die Gesamt-Nutzerzahl betrifft. Täglich nutzen Facebook in Deutschland ca. 19 Millionen Menschen!Instagram ist sicherlich besser für Lifestylemarken eignet. Hier geht es konsumiger, bildgewaltiger und emotionaler zu. Facebook ist der richtige Kanal, wenn es und erklärungsbedürftige Produkte geht. Verkaufen können beide Netzwerke. Der kombinierte Einsatz ist gerade bei breiten Zielgruppen besonders sinnvoll.

Was wird mehr genutzt Facebook oder Instagram : An der Spitze der meistgenutzten Social-Media-Plattformen gibt es 2023 einen Wechsel: Instagram löst Facebook als Spitzenreiter ab. Einmal wöchentlich oder öfter nutzen 35 Prozent der Befragten Instagram, Facebook kommt auf 33 Prozent. Dahinter folgen TikTok, Snapchat, Pinterest und Twitter.

Wer benutzt heute noch Facebook

Unter den 50- bis 64-Jährigen postet knapp ein Drittel (31 Prozent) eigene Beiträge, bei den über 65-Jährigen sind es 23 Prozent. Insgesamt nutzen mehr als 50 Millionen Deutsche soziale Medien – das entspricht 89 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer.

Was ist besser als Facebook : Facebook ist zur Zeit das größte Soziale Netzwerk auf der Erde und bietet viele Funktionen. Diesbezüglich haben die Facebook-Alternativen noch das Nachsehen. Dennoch sind die Alternativen wie diaspora*, mastodon, GNU social, friendica, movim, nebenan.de oder Vero einen Blick Wert.

Die größte Gruppe der Nutzer sind die 25-34-jährigen. Sie machen 27,1% der Nutzer aus. Danach folgen die 35-44-jährigen mit 20,4% und danach erst die 18-24-jährigen. Damit ist die hauptsächliche Zielgruppe von Facebook eher etwas älter mit 25-44 Jahren.

Wollen Sie soziale Medien nutzen, um eine Marke bekannt zu machen, sind Plattformen mit einer großen Nutzerbasis wie Facebook eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch eine persönlichere Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen möchten, wäre eine Plattform wie Instagram, auf der Sie Fotos und Videos teilen können, besser geeignet.

Was sind die 3 größten Social-Media Dienste

Die größten und meistgenutzten Sozialen Netzwerke sind Facebook, YouTube und Instagram.Aktuellere Zahlen für Deutschland gibt Facebook leider nicht mehr an, nur noch für Europa. Auf der Internetseite Statista, auf der man Statistiken aller Art einsehen kann, befindet sich eine Prognose, dass sich die Facebookzahlen bis zum Jahr 2023 auf ca. 31.1 Millionen reduzieren werden.Die Länder mit den meisten Facebook-Nutzern (16) sind Indien (290 Millionen), die USA (190 Millionen), Indonesien (140), Brasilien (130), Mexiko (89), die Philippinen (76) und Vietnam (64). Facebook-Nutzer verbringen durchschnittlich 34 Minuten pro Tag auf Facebook.

Social Media Kanäle – Ein Überblick

Beschreibung Zielgruppe
Facebook größte aller Social Media Plattformen alle Altersgruppen
Instagram Foto- und Video-Sharing Jüngere zwischen 20- und 29 J.
TikTok unterhaltsame Kurz-Videos sehr junge Zielgruppe
Snapchat Snaps, einmlaig oder max. 24 h sichtbar sehr junge Nutzerschaft

Für wen lohnt sich Instagram : Für wen eignet sich Instagram Die Plattform Instagram eignet sich sowohl für private Nutzer als auch für Unternehmen, Influencer, Blogger und all jene, die sich eine eigene Personal Brand aufbauen möchten.

Was ist die beste Alternative zu Facebook : Die 10 besten Facebook-Alternativen

  • Instagram.
  • Flickr.
  • Pinterest.
  • Snapchat.
  • Tumblr.
  • Xing.
  • YouTube. YouTube ist das wichtigste soziale Video-Netzwerk.
  • WhatsApp. Rund 1,3 Milliarden Personen nutzten im Juli 2017 den Messaging-Dienst WhatsApp zum Versenden und Empfangen von Kurznachrichten.

Welche Social-Media Plattform ist die beliebteste in Deutschland

Welche Social Media Plattformen werden in Deutschland am meisten genutzt Whatsapp und Instagram führen die Statistiken der meistgenutzten Social-Media-Plattformen in Deutschland an.

Der am häufigsten genannte Grund für den Weggang ist der Überschuss an Tiraden und Ausfälligkeiten. Der zweithäufigste Grund ist die Omnipräsenz von Negativität.Im Ranking der größten sozialen Netzwerke und Messenger nach der Anzahl der Nutzer belegte Facebook im Januar 2024 mit rund 3,05 Milliarden monatlich aktiven Nutzern (MAUs) den ersten Platz.

Welche Menschen nutzen Facebook : Laut den Social-Media-Trends 2018 von Bitkom nutzen fast 70 Prozent der Deutschen Facebook (78 % der 14-29 jährigen, 69 % der 30-49jährigen, 59 % der 50-64jährigen und 44 % der über 65jährigen). Es gibt es erste Anzeichen, dass der Facebook-Boom seine Spitze erreicht haben könnte.