Auf der Bewertungsseite Trustpilot wird Shein von Kunden mit durchschnittlich 3,7 Sternen bewertet – das bedeutet "akzeptabel". In den dort veröffentlichten Erfahrungen werden vor allem schlechte Qualität der Kleidung und Schwierigkeiten bei der Lieferung bemängelt. Oft kämen Pakete auch überhaupt nicht an.Wir nehmen es an dieser Stelle vorweg: Bei SheIn handelt es sich um einen seriösen und defintiv keinen Fake-Shop. Bereits aus eigener Erfahrung heraus können wir bestätigen, dass es sich bei SheIn.com um einen zuverlässigen Onlineshop handelt.Der Grund für die billigen Preise: Die Ware wird direkt aus dem Billiglohnland verschifft, für den Kunden gibt es keine Aufschläge, wie sie lokale Retailer (Zölle, Store-Miete, Personalkosten, etc.) zahlen und in ihre Preise einberechnen müssen.
Warum ist Shein verwerflich : Die Umwelt leidet massiv
Bei Shein werden vor allem synthetische Materialien wie Polyester und Nylon verwendet. Abgesehen davon, dass diese Erdöl hergestellt werden, gelangt bei jedem Waschgang Mikroplastik ins Grundwasser. Auch die schiere Menge, die jede Minute versendet wird, macht sich bemerkbar.
Was muss man beachten wenn man bei Shein bestellt
Liegt der Wert der bestellten Ware inklusive der Versandkosten über 22 Euro und maximal bei 150 Euro, müssen Sie außerdem 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer zum Preis hinzuzahlen. Der Prozentsatz wird in der Regel an der Kasse zum Preis hinzugezählt. Liegt der Warenwert über 150 Euro, müssen Sie Zollkosten zahlen.
Wie viel Zoll muss man bei Shein bezahlen : Bestellungen mit einem Wert (Deutschland: Bestellung über 176 €; Österreich: Bestellung über 179 €; Luxemburg: Bestellung über 174 €) unterliegen einer Bearbeitungsgebühr (einschließlich Zollgebühren, Lagerverwaltungs- und Zollabfertigungsgebühren), deren genaue Höhe vom Gesamtbestellwert abhängt.
Liegt der Wert der bestellten Ware inklusive der Versandkosten über 22 Euro und maximal bei 150 Euro, müssen Sie außerdem 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer zum Preis hinzuzahlen. Der Prozentsatz wird in der Regel an der Kasse zum Preis hinzugezählt. Liegt der Warenwert über 150 Euro, müssen Sie Zollkosten zahlen. Geschichte. Shein wurde 2008 in Nanjing gegründet. Die ursprüngliche Website der Marke war Sheinside.com.
Werden die Sachen von SHEIN von Kindern hergestellt
Hier kommen wir wieder zum Punkt Intransparenz. Die Lieferketten und Produktionsbedingungen lassen sich schlichtweg nicht feststellen. Auf der eigenen Website spricht das Unternehmen nur davon, dass es keine Kinder- oder Zwangsarbeit und es eine faire Bezahlung für alle gibt.Kostenlose Rücksendungen sind nur über DHL und Hermes möglich. SHEIN erstattet die Betrag für die Rücksendung innerhalb von 10 Werktagen. Unter Umständen kann es aber zu Verzögerungen bei erhöhten Aufkommen kommen. Nachdem die Rückerstattung erfolgt ist, versendet SHEIN eine Bestätigungsmail.Umsatzsteuer und Gebühren Wie Onlinehändler aus China den Zoll austricksen. Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress versenden einen Großteil ihrer Produkte zollfrei nach Europa. Die Kleidungsstücke fallen normal aus und sollten deshalb auch in der regulären Größe bestellt werden. Ich trage normalerweise Größe S oder Größe M und orientiere mich immer an den Kommentaren und den Modelangaben.
Wie viel darf man bei Shein bestellen ohne Zoll : Für Päckchen unter einem Warenwert von 150 Euro fallen zwar keine Zollgebühren an, allerdings muss die sogenannte Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden. Temu und Shein sind beispielsweise in Irland registriert.
Hat Shein seinen Sitz in Deutschland : Die Lieferungen von Shein gehen in 150 Länder weltweit, vor allem in die USA. Seinen Sitz hat das Unternehmen heute in Singapur, wurde aber von Chris Xu in China gegründet.
Bei welchen Marken gibt es Kinderarbeit
Neben bekannten Sneakermarken wie Nike oder Reebok beziehen aus solchen Gerbereien auch Armani, Gucci und Louis Vuitton. Ja, Primark und Co. haben einen schlechten Ruf, was Kinderarbeit und Arbeitsbedingungen angeht. Wie erläutert, sind teurere Marken aber leider oft nicht besser. SHEIN bietet einen kostenlosen Rückversand an. Dies bedeutet, dass Sie Artikel, die Ihnen nicht gefallen oder nicht passen, ohne zusätzliche Kosten zurückgeben können.Wir haben ein gut organisiertes Lager eingerichtet, dessen Verantwortliche ständig Methoden zur Effizienzsteigerung entwickelt, wenn es um Lagerung, Verteilung, Sortierung, Verpackung usw. geht. In den letzten 10 Jahren haben wir uns von einem kleinen Lagerhaus zu einem Lager mit über 10.000 Quadratmetern entwickelt.
Antwort Ist es unethisch, bei Shein einzukaufen? Weitere Antworten – Ist es gut bei Shein zu bestellen
Auf der Bewertungsseite Trustpilot wird Shein von Kunden mit durchschnittlich 3,7 Sternen bewertet – das bedeutet "akzeptabel". In den dort veröffentlichten Erfahrungen werden vor allem schlechte Qualität der Kleidung und Schwierigkeiten bei der Lieferung bemängelt. Oft kämen Pakete auch überhaupt nicht an.Wir nehmen es an dieser Stelle vorweg: Bei SheIn handelt es sich um einen seriösen und defintiv keinen Fake-Shop. Bereits aus eigener Erfahrung heraus können wir bestätigen, dass es sich bei SheIn.com um einen zuverlässigen Onlineshop handelt.Der Grund für die billigen Preise: Die Ware wird direkt aus dem Billiglohnland verschifft, für den Kunden gibt es keine Aufschläge, wie sie lokale Retailer (Zölle, Store-Miete, Personalkosten, etc.) zahlen und in ihre Preise einberechnen müssen.
Warum ist Shein verwerflich : Die Umwelt leidet massiv
Bei Shein werden vor allem synthetische Materialien wie Polyester und Nylon verwendet. Abgesehen davon, dass diese Erdöl hergestellt werden, gelangt bei jedem Waschgang Mikroplastik ins Grundwasser. Auch die schiere Menge, die jede Minute versendet wird, macht sich bemerkbar.
Was muss man beachten wenn man bei Shein bestellt
Liegt der Wert der bestellten Ware inklusive der Versandkosten über 22 Euro und maximal bei 150 Euro, müssen Sie außerdem 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer zum Preis hinzuzahlen. Der Prozentsatz wird in der Regel an der Kasse zum Preis hinzugezählt. Liegt der Warenwert über 150 Euro, müssen Sie Zollkosten zahlen.
Wie viel Zoll muss man bei Shein bezahlen : Bestellungen mit einem Wert (Deutschland: Bestellung über 176 €; Österreich: Bestellung über 179 €; Luxemburg: Bestellung über 174 €) unterliegen einer Bearbeitungsgebühr (einschließlich Zollgebühren, Lagerverwaltungs- und Zollabfertigungsgebühren), deren genaue Höhe vom Gesamtbestellwert abhängt.
Liegt der Wert der bestellten Ware inklusive der Versandkosten über 22 Euro und maximal bei 150 Euro, müssen Sie außerdem 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer zum Preis hinzuzahlen. Der Prozentsatz wird in der Regel an der Kasse zum Preis hinzugezählt. Liegt der Warenwert über 150 Euro, müssen Sie Zollkosten zahlen.
![]()
Geschichte. Shein wurde 2008 in Nanjing gegründet. Die ursprüngliche Website der Marke war Sheinside.com.
Werden die Sachen von SHEIN von Kindern hergestellt
Hier kommen wir wieder zum Punkt Intransparenz. Die Lieferketten und Produktionsbedingungen lassen sich schlichtweg nicht feststellen. Auf der eigenen Website spricht das Unternehmen nur davon, dass es keine Kinder- oder Zwangsarbeit und es eine faire Bezahlung für alle gibt.Kostenlose Rücksendungen sind nur über DHL und Hermes möglich. SHEIN erstattet die Betrag für die Rücksendung innerhalb von 10 Werktagen. Unter Umständen kann es aber zu Verzögerungen bei erhöhten Aufkommen kommen. Nachdem die Rückerstattung erfolgt ist, versendet SHEIN eine Bestätigungsmail.Umsatzsteuer und Gebühren Wie Onlinehändler aus China den Zoll austricksen. Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress versenden einen Großteil ihrer Produkte zollfrei nach Europa.
![]()
Die Kleidungsstücke fallen normal aus und sollten deshalb auch in der regulären Größe bestellt werden. Ich trage normalerweise Größe S oder Größe M und orientiere mich immer an den Kommentaren und den Modelangaben.
Wie viel darf man bei Shein bestellen ohne Zoll : Für Päckchen unter einem Warenwert von 150 Euro fallen zwar keine Zollgebühren an, allerdings muss die sogenannte Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden. Temu und Shein sind beispielsweise in Irland registriert.
Hat Shein seinen Sitz in Deutschland : Die Lieferungen von Shein gehen in 150 Länder weltweit, vor allem in die USA. Seinen Sitz hat das Unternehmen heute in Singapur, wurde aber von Chris Xu in China gegründet.
Bei welchen Marken gibt es Kinderarbeit
Neben bekannten Sneakermarken wie Nike oder Reebok beziehen aus solchen Gerbereien auch Armani, Gucci und Louis Vuitton. Ja, Primark und Co. haben einen schlechten Ruf, was Kinderarbeit und Arbeitsbedingungen angeht. Wie erläutert, sind teurere Marken aber leider oft nicht besser.
![]()
SHEIN bietet einen kostenlosen Rückversand an. Dies bedeutet, dass Sie Artikel, die Ihnen nicht gefallen oder nicht passen, ohne zusätzliche Kosten zurückgeben können.Wir haben ein gut organisiertes Lager eingerichtet, dessen Verantwortliche ständig Methoden zur Effizienzsteigerung entwickelt, wenn es um Lagerung, Verteilung, Sortierung, Verpackung usw. geht. In den letzten 10 Jahren haben wir uns von einem kleinen Lagerhaus zu einem Lager mit über 10.000 Quadratmetern entwickelt.
Welche Größe ist die Größe 38 :