Mit dem Kleinwagen-SUV CX-3 landete Mazda 2015 einen Volltreffer. Für das Modelljahr 2021 wurde er noch überarbeitet, mittlerweile aber vom Markt genommen. Schade eigentlich, wie unsere Testfahrt 2021 gezeigt hat. Kleinwagen-SUV boomen nach wie vor.Der Mazda CX-3 misst 4,28 Meter in der Länge. Zum Vergleich: Der Kleinwagen Mazda2 liegt bei 4,06 Metern.Mazda hat mehrere SUV-Größen im Angebot. CX-30 und MX-30 zählen zu den Kompakt-, der CX-5 zu den Mittelklasse- und der CX-60 zu den Oberklasse-SUVs.
Wie lange wird der Mazda CX-3 noch gebaut : Seit sechs Jahren ist der Mazda CX-3 hierzulande auf dem Markt. Doch nicht mehr lange: Das kleinste SUV der japanischen Marke beginnt seine Abschiedstournee. Mit dem Jahr 2021 endet der Verkauf in Europa und den USA, wie uns Mazda Deutschland bestätigte. Die Produktion jedoch wird für andere Märkte noch weiterlaufen.
Wie heißt der SUV von Mazda
Mazda MX-30
Modell
Listenpreis (ab)*
PS
CX-3
21.390 Euro
121
CX-30
24.790 Euro
122, 150, 186
CX-5
27.690 Euro
150, 165, 184, 194
MX-30
34.490 Euro
145
Wie zuverlässig ist der Mazda CX-3 : In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Mazda CX-3 gut bis sehr gut ab. In der TÜV Statistik liegt der Verschleiß von Achsfedern sowie Dämpfung auf Durchschnittsniveau und das vordere Licht wird häufig bemängelt. Pannenschwerpunkte sind keine bekannt.
Man sitzt im CX-3 nur halbhoch, 580 mm über dem Boden – tiefer noch als im BMW X1 der ersten Serie, dem oft vorgeworfen wurde, mehr Kombi als SUV zu sein. Einem Almbewohner werden die 155 mm Bodenfreiheit meist nicht reichen. Auch Langstreckenfahrern bietet er sich eher nicht an mit nur 44 Liter Tankvolumen. Mazda: Die besten Modelle im Überblick
Die Spitze der besten Mazda-Modelle wird angeführt vom Mazda CX-5. Als erstes Serienmodell mit der preisgekrönten SKYACTIV Technologie und der aufregende Mazda Designsprache „KODO – Soul oh Motion“ verkörpert der Mazda CX-5 das pure Gefühl der Fahrfreude.
Welcher ist der größte SUV von Mazda
Mazda erweitert die Produktpalette nach oben. Bei Kleinwagen, Kompaktmodellen und kompakten SUVs ist die Marke bereits gut vertreten. Daher sollen noch größere Modelle hinzu kommen. Eines davon ist der Mazda CX-60, der sich somit unmittelbar über dem bis dato größten SUV-Modell, dem Mazda CX-5, ansiedelt.Ende 2021 wurde der Verkauf in Europa und Nordamerika eingestellt. Für andere Märkte bleibt die Baureihe aber in Produktion. Der CX-3 basiert auf der gleichen Plattform wie der Mazda2 und ist nur in einer Karosserievariante, mit vier Türen und fünf Sitzplätzen, erhältlich.Mazda MX-30
Modell
Listenpreis (ab)*
Skyactive-Motoren
CX-3
21.390 Euro
SKYACTIV-G 2.0
CX-30
24.790 Euro
e-SKYACTIV G 2.0 M Hybrid e-SKYACTIVE G 2.0 M Hybrid 150 e-SYACTIVE X 2.0 M Hybrid
Mazda erweitert die Produktpalette nach oben. Bei Kleinwagen, Kompaktmodellen und kompakten SUVs ist die Marke bereits gut vertreten. Daher sollen noch größere Modelle hinzu kommen. Eines davon ist der Mazda CX-60, der sich somit unmittelbar über dem bis dato größten SUV-Modell, dem Mazda CX-5, ansiedelt.
Was kostet ein Mazda cx3 neu : Preise und Ausstattungslinien
Die serienmäßige Ausstattung des CX-3 ist ab 21.390 Euro* erhältlich. Die Ausstattungslinie Selection ist ab 24.140 Euro* im Handel, das zusätzliche Design- & Komfort-Paket kostet 1.040 Euro. * Die Sonderausstattung Homura ist ab 24.640 Euro* zu bekommen.
Welche SUV von Mazda gibt es : Mazda MX-30
Modell
Listenpreis (ab)*
PS
CX-3
21.390 Euro
121
CX-30
24.790 Euro
122, 150, 186
CX-5
27.690 Euro
150, 165, 184, 194
MX-30
34.490 Euro
145
Wie heißt die Luxusmarke von Mazda
Mazda Amati
Die Luxusmarke von Mazda heißt "Mazda Amati". Allerdings wurde die Marke in den 1990er Jahren eingestellt und ist nicht mehr aktiv. Mazda hat sich seitdem auf die Weiterentwicklung seiner Hauptmarke konzentriert und bietet weiterhin hochwertige Modelle an, allerdings unter dem Namen "Mazda". Preise und Ausstattungslinien
Die serienmäßige Ausstattung des CX-3 ist ab 21.390 Euro* erhältlich. Die Ausstattungslinie Selection ist ab 24.140 Euro* im Handel, das zusätzliche Design- & Komfort-Paket kostet 1.040 Euro. * Die Sonderausstattung Homura ist ab 24.640 Euro* zu bekommen.Der Name Mazda leitet sich vom ersten Serienfahrzeug ab, einem kleinen dreirädrigen Lastwagen namens Mazda-Go (im Japanischen steht Go für einen Typ oder eine Nummer). Das Fahrzeug wurde nach dem Firmengründer Jujiro Matsuda benannt.
Antwort Ist ein Mazda cx3 ein SUV? Weitere Antworten – Ist Mazda CX-3 ein Kleinwagen
Mit dem Kleinwagen-SUV CX-3 landete Mazda 2015 einen Volltreffer. Für das Modelljahr 2021 wurde er noch überarbeitet, mittlerweile aber vom Markt genommen. Schade eigentlich, wie unsere Testfahrt 2021 gezeigt hat. Kleinwagen-SUV boomen nach wie vor.Der Mazda CX-3 misst 4,28 Meter in der Länge. Zum Vergleich: Der Kleinwagen Mazda2 liegt bei 4,06 Metern.Mazda hat mehrere SUV-Größen im Angebot. CX-30 und MX-30 zählen zu den Kompakt-, der CX-5 zu den Mittelklasse- und der CX-60 zu den Oberklasse-SUVs.
Wie lange wird der Mazda CX-3 noch gebaut : Seit sechs Jahren ist der Mazda CX-3 hierzulande auf dem Markt. Doch nicht mehr lange: Das kleinste SUV der japanischen Marke beginnt seine Abschiedstournee. Mit dem Jahr 2021 endet der Verkauf in Europa und den USA, wie uns Mazda Deutschland bestätigte. Die Produktion jedoch wird für andere Märkte noch weiterlaufen.
Wie heißt der SUV von Mazda
Mazda MX-30
Wie zuverlässig ist der Mazda CX-3 : In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Mazda CX-3 gut bis sehr gut ab. In der TÜV Statistik liegt der Verschleiß von Achsfedern sowie Dämpfung auf Durchschnittsniveau und das vordere Licht wird häufig bemängelt. Pannenschwerpunkte sind keine bekannt.
Man sitzt im CX-3 nur halbhoch, 580 mm über dem Boden – tiefer noch als im BMW X1 der ersten Serie, dem oft vorgeworfen wurde, mehr Kombi als SUV zu sein. Einem Almbewohner werden die 155 mm Bodenfreiheit meist nicht reichen. Auch Langstreckenfahrern bietet er sich eher nicht an mit nur 44 Liter Tankvolumen.
![]()
Mazda: Die besten Modelle im Überblick
Die Spitze der besten Mazda-Modelle wird angeführt vom Mazda CX-5. Als erstes Serienmodell mit der preisgekrönten SKYACTIV Technologie und der aufregende Mazda Designsprache „KODO – Soul oh Motion“ verkörpert der Mazda CX-5 das pure Gefühl der Fahrfreude.
Welcher ist der größte SUV von Mazda
Mazda erweitert die Produktpalette nach oben. Bei Kleinwagen, Kompaktmodellen und kompakten SUVs ist die Marke bereits gut vertreten. Daher sollen noch größere Modelle hinzu kommen. Eines davon ist der Mazda CX-60, der sich somit unmittelbar über dem bis dato größten SUV-Modell, dem Mazda CX-5, ansiedelt.Ende 2021 wurde der Verkauf in Europa und Nordamerika eingestellt. Für andere Märkte bleibt die Baureihe aber in Produktion. Der CX-3 basiert auf der gleichen Plattform wie der Mazda2 und ist nur in einer Karosserievariante, mit vier Türen und fünf Sitzplätzen, erhältlich.Mazda MX-30
Mazda erweitert die Produktpalette nach oben. Bei Kleinwagen, Kompaktmodellen und kompakten SUVs ist die Marke bereits gut vertreten. Daher sollen noch größere Modelle hinzu kommen. Eines davon ist der Mazda CX-60, der sich somit unmittelbar über dem bis dato größten SUV-Modell, dem Mazda CX-5, ansiedelt.
Was kostet ein Mazda cx3 neu : Preise und Ausstattungslinien
Die serienmäßige Ausstattung des CX-3 ist ab 21.390 Euro* erhältlich. Die Ausstattungslinie Selection ist ab 24.140 Euro* im Handel, das zusätzliche Design- & Komfort-Paket kostet 1.040 Euro. * Die Sonderausstattung Homura ist ab 24.640 Euro* zu bekommen.
Welche SUV von Mazda gibt es : Mazda MX-30
Wie heißt die Luxusmarke von Mazda
Mazda Amati
Die Luxusmarke von Mazda heißt "Mazda Amati". Allerdings wurde die Marke in den 1990er Jahren eingestellt und ist nicht mehr aktiv. Mazda hat sich seitdem auf die Weiterentwicklung seiner Hauptmarke konzentriert und bietet weiterhin hochwertige Modelle an, allerdings unter dem Namen "Mazda".
![]()
Preise und Ausstattungslinien
Die serienmäßige Ausstattung des CX-3 ist ab 21.390 Euro* erhältlich. Die Ausstattungslinie Selection ist ab 24.140 Euro* im Handel, das zusätzliche Design- & Komfort-Paket kostet 1.040 Euro. * Die Sonderausstattung Homura ist ab 24.640 Euro* zu bekommen.Der Name Mazda leitet sich vom ersten Serienfahrzeug ab, einem kleinen dreirädrigen Lastwagen namens Mazda-Go (im Japanischen steht Go für einen Typ oder eine Nummer). Das Fahrzeug wurde nach dem Firmengründer Jujiro Matsuda benannt.