Für den Mercedes GLC 400d 4Matic Coupé werden pro Jahr 553 Euro an Kfz-Steuer fällig. Die Haftpflichtversicherung kostet für denselben Zeitraum 559 Euro. Teilkasko schlägt mit weiteren 186 Euro zu Buche. Für ein Vollkasko-Upgrade muss man mit 835 Euro rechnen.Allgemein
Kategorie
Herstellerangabe
HSN Schlüsselnummer
1313
TSN Schlüsselnummer
EWP
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)
277 Euro
CO2-Effizienzklasse
A
Mercedes gibt für den GLC 300 d 4-Matic einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer an. Wir haben für den Mercedes einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Liter ermittelt, was Spritkosten von 11,64 Euro auf 100 Kilometer verursacht.
Welcher GLC ist der beste : Der beste Motor im Mercedes GLC
Nach dem Facelift, bei Daimler “Modellpflege (Mopf)” genannt, gibt es kaum eine bessere Wahl als den Mercedes GLC 220 d 4Matic. Der 2,0-Diesel ist sauber, sparsam und mit 194 PS sowie 400 Newtonmetern mehr als kräftig genug für das gut 1,8 Tonnen schwere SUV.
Ist ein Mercedes teuer im Unterhalt
Wer nur etwa 10.000 KM jährlich fährt, sollte Tankkosten von circa 86 € im Monat / 1.032 € im Jahr veranschlagen. Auch Kosten für Wartung und Reifen sollten bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt werden. Hier ermittelte der ADAC einen Betrag von durchschnittlich 80 € monatlich / 960 € jährlich.
Was kostet der Mercedes GLC 300 : ab 75.196,10 € Hersteller-UVP (inkl. MwSt.) Sichere dir jetzt dein Top-Angebot von einem Händler in deiner Nähe!
kW/Hubraum in cm³
kW/Hubraum in cm³
Kfz-Steuer p. a.
Mercedes-Benz C 180 (seit 2014)
115/1.595
74 €
Mercedes-Benz C 200 (seit 2014)
135/1.991
96 €
Mercedes-Benz C 220 d (seit 2014)
100/2.143
237 €
Mercedes-Benz C 250 (seit 2014)
155/1.991
106 €
Der Plug-in-Hybrid GLC 350 e 4MATIC verfügt über eine in das Getriebegehäuse integrierte E-Maschine mit einer Maximalleistung von 85 kW und einem Drehmoment von 340 Nm. Im Zusammenspiel mit dem Vierzylinder-Benzinmotor M274DEH20LA ergibt sich eine Systemleistung von 235 kW (320 PS) und ein Systemdrehmoment von 560 Nm.
Wie zuverlässig ist der GLC
Der Mercedes GLC schneidet bei den Hauptuntersuchungen sehr gut ab. Wie seine technische Basis, die C-Klasse, und der Vorgänger GLK schafft der GLC die Hauptuntersuchungen überdurchschnittlich gut. Richtige Schwachstellen sind bisher nicht zu finden. In Summe wirklich gute Qualität, wie früher bei Mercedes.Mercedes GLC (X253) Daten Motor
Kraftstoffe
Benzin
CO2-Ausstoß (komb.)*
161 g/km
Getriebe
Automatik
Antrieb
Allrad permanent
Tankvolumen
66 l
Gewicht. Zu erwarten: Das Basismodell des Mercedes GLC, der 200 4MATIC mit Benzinmotor, ist mit 1,9 Tonnen Gewicht der leichteste GLC. Die Plug-in Hybrid Varianten 300 e 4MATIC und 400 e 4MATIC sind über 400 Kilogramm und der Plug-in Hybrid Diesel 300 de 4MATIC sogar fast 500 Kilogramm schwerer. Ist die Versicherung für einen Mercedes teuer Fahrzeuge von Mercedes gelten als besonders hochwertig. Daher kann die Versicherung eines Mercedes-Benz je nach Baureihe teuer sein. So fallen die Versicherungsbeiträge einer gebrauchten A-Klasse mitunter genauso hoch aus wie für einen Neuwagen einer anderen Automarke.
Welches Auto ist am teuersten im Unterhalt : Pkw-Modelle mit den höchsten Beiträgen
Am teuersten fährt man mit einem BMW X5/X6 3.0 D. Man zahlt durchschnittlich im Jahr 482 Euro. Zwei Euro günstiger folgt der Mercedes-Benz E 220 CDI. Auf dem dritten Platz liegt der BMW 316i mit 393 Euro.
Wie groß ist der Tank beim GLC Hybrid : Trotzdem spart der Plug-in Hybrid auch ohne Laden oder bei nur seltenem Aufladen durch häufige Rekuperation. Allerdings nicht so viel, dass man mit dem kleinen 49-Liter-Tank auf Reisen viel weiter mit einer Tankfüllung käme als mit der Reichweite des 62 Liter großen Tanks eines GLC 220 d 4MATIC.
Welche SUV werden höher besteuert
Die beschlossene Erhöhung der Kfz-Steuer ist im Januar 2021 in Kraft getreten, wobei die Hauptgrundlage für die Bemessung seitdem der CO2-Ausstoß ist. Insbesondere SUVs und Sportwagen mit viel Hubraum und hohem CO2-Ausstoß sind nun von einer erhöhten Kfz-Steuer betroffen. Der Mercedes-Benz S 400 d mit 250 kW (340 PS) und 700 Nm ist der stärkste Pkw-Seriendiesel, den Mercedes-Benz je angeboten hat (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 135 g/km).Für die 219 bis 240 km/h schnellen Start-Motorisierungen stellt Mercedes Verbrauchswerte von 7,3 Litern Benzin oder 5,2 Litern Diesel in Aussicht. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 167 oder 136 Gramm pro Kilometer. Neben den klassischen Verbrennern soll der GLC auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein.
Wie viel PS hat ein glc300e : 313 PS2023 Mercedes-Benz GLC 300 E 4MATIC Auto / Motorleistung
Antwort Ist der Unterhalt des Mercedes GLC 300 teuer? Weitere Antworten – Was kostet der GLC im Unterhalt
Monatliche Unterhaltskosten
Für den Mercedes GLC 400d 4Matic Coupé werden pro Jahr 553 Euro an Kfz-Steuer fällig. Die Haftpflichtversicherung kostet für denselben Zeitraum 559 Euro. Teilkasko schlägt mit weiteren 186 Euro zu Buche. Für ein Vollkasko-Upgrade muss man mit 835 Euro rechnen.Allgemein
Mercedes gibt für den GLC 300 d 4-Matic einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer an. Wir haben für den Mercedes einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Liter ermittelt, was Spritkosten von 11,64 Euro auf 100 Kilometer verursacht.
![]()
Welcher GLC ist der beste : Der beste Motor im Mercedes GLC
Nach dem Facelift, bei Daimler “Modellpflege (Mopf)” genannt, gibt es kaum eine bessere Wahl als den Mercedes GLC 220 d 4Matic. Der 2,0-Diesel ist sauber, sparsam und mit 194 PS sowie 400 Newtonmetern mehr als kräftig genug für das gut 1,8 Tonnen schwere SUV.
Ist ein Mercedes teuer im Unterhalt
Wer nur etwa 10.000 KM jährlich fährt, sollte Tankkosten von circa 86 € im Monat / 1.032 € im Jahr veranschlagen. Auch Kosten für Wartung und Reifen sollten bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt werden. Hier ermittelte der ADAC einen Betrag von durchschnittlich 80 € monatlich / 960 € jährlich.
Was kostet der Mercedes GLC 300 : ab 75.196,10 € Hersteller-UVP (inkl. MwSt.) Sichere dir jetzt dein Top-Angebot von einem Händler in deiner Nähe!
kW/Hubraum in cm³
Der Plug-in-Hybrid GLC 350 e 4MATIC verfügt über eine in das Getriebegehäuse integrierte E-Maschine mit einer Maximalleistung von 85 kW und einem Drehmoment von 340 Nm. Im Zusammenspiel mit dem Vierzylinder-Benzinmotor M274DEH20LA ergibt sich eine Systemleistung von 235 kW (320 PS) und ein Systemdrehmoment von 560 Nm.
Wie zuverlässig ist der GLC
Der Mercedes GLC schneidet bei den Hauptuntersuchungen sehr gut ab. Wie seine technische Basis, die C-Klasse, und der Vorgänger GLK schafft der GLC die Hauptuntersuchungen überdurchschnittlich gut. Richtige Schwachstellen sind bisher nicht zu finden. In Summe wirklich gute Qualität, wie früher bei Mercedes.Mercedes GLC (X253) Daten Motor
Gewicht. Zu erwarten: Das Basismodell des Mercedes GLC, der 200 4MATIC mit Benzinmotor, ist mit 1,9 Tonnen Gewicht der leichteste GLC. Die Plug-in Hybrid Varianten 300 e 4MATIC und 400 e 4MATIC sind über 400 Kilogramm und der Plug-in Hybrid Diesel 300 de 4MATIC sogar fast 500 Kilogramm schwerer.
![]()
Ist die Versicherung für einen Mercedes teuer Fahrzeuge von Mercedes gelten als besonders hochwertig. Daher kann die Versicherung eines Mercedes-Benz je nach Baureihe teuer sein. So fallen die Versicherungsbeiträge einer gebrauchten A-Klasse mitunter genauso hoch aus wie für einen Neuwagen einer anderen Automarke.
Welches Auto ist am teuersten im Unterhalt : Pkw-Modelle mit den höchsten Beiträgen
Am teuersten fährt man mit einem BMW X5/X6 3.0 D. Man zahlt durchschnittlich im Jahr 482 Euro. Zwei Euro günstiger folgt der Mercedes-Benz E 220 CDI. Auf dem dritten Platz liegt der BMW 316i mit 393 Euro.
Wie groß ist der Tank beim GLC Hybrid : Trotzdem spart der Plug-in Hybrid auch ohne Laden oder bei nur seltenem Aufladen durch häufige Rekuperation. Allerdings nicht so viel, dass man mit dem kleinen 49-Liter-Tank auf Reisen viel weiter mit einer Tankfüllung käme als mit der Reichweite des 62 Liter großen Tanks eines GLC 220 d 4MATIC.
Welche SUV werden höher besteuert
Die beschlossene Erhöhung der Kfz-Steuer ist im Januar 2021 in Kraft getreten, wobei die Hauptgrundlage für die Bemessung seitdem der CO2-Ausstoß ist. Insbesondere SUVs und Sportwagen mit viel Hubraum und hohem CO2-Ausstoß sind nun von einer erhöhten Kfz-Steuer betroffen.
![]()
Der Mercedes-Benz S 400 d mit 250 kW (340 PS) und 700 Nm ist der stärkste Pkw-Seriendiesel, den Mercedes-Benz je angeboten hat (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 135 g/km).Für die 219 bis 240 km/h schnellen Start-Motorisierungen stellt Mercedes Verbrauchswerte von 7,3 Litern Benzin oder 5,2 Litern Diesel in Aussicht. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 167 oder 136 Gramm pro Kilometer. Neben den klassischen Verbrennern soll der GLC auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein.
Wie viel PS hat ein glc300e : 313 PS2023 Mercedes-Benz GLC 300 E 4MATIC Auto / Motorleistung