Bei Corporate Benefits handelt es sich um Zusatzleistungen, die Unternehmen ihren Beschäftigten zusätzlich zum Lohn anbieten. Von welchen Vorteilen Angestellte in diesem Zusammenhang profitieren können, hängt vom Arbeitgeber, Unternehmensgröße, Standort oder auch der Branche ab.Firmen zahlen dafür je nach Größe eine monatliche Nutzungsgebühr zwischen 29 Euro und 499 Euro. Mehr als 300 Händler, darunter zahlreiche Online-Anbieter, sind bereits angeschlossen.Corporate Benefits sind nicht günstig, sondern bedeuten Aufwand und Kosten für das Unternehmen. Doch sie bieten sowohl für den Anbieter als auch den Mitarbeiterkreis klare Vorteile. So profitieren Unternehmen und Belegschaft: Das Employer Branding des Unternehmens wird durch Mitarbeitervorteile gestärkt.
Wer steckt hinter Corporate Benefits : Wie Sie Bewerber und Mitarbeiter überzeugen und als attraktiver Arbeitgeber gehandelt werden. Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits oder Mitarbeiterangebote) sind Zusatzleistungen, die der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern zusätzlich zum Gehalt anbietet.
Wird Corporate Benefits überprüft
corporate benefits nimmt keine Überprüfung der Anbieterinhalte vor. Daher kann corporate benefits auch keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben der Anbieter oder deren Leistungsfähigkeit übernehmen. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
Ist Corporate Benefits kostenlos für Unternehmen : Sowohl die Einrichtung als auch der Betrieb des für Sie maßgeschneiderten Vorteilsportals sowie sämtliche ergänzenden Services sind für Sie kostenlos. Ebenso entstehen Ihnen daraus keine Verpflichtungen und kein Verwaltungsaufwand.
Sie stellen ein Geschäftsgeheimnis von corporate benefits dar. Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt, Gutschein- oder Rabattcodes, die er über die Plattform erlangt, an Dritte weiterzugeben.
Antwort Ist Corporate Benefits ein geldwerter Vorteil? Weitere Antworten – Wie funktioniert Corporate Benefits für Mitarbeiter
Bei Corporate Benefits handelt es sich um Zusatzleistungen, die Unternehmen ihren Beschäftigten zusätzlich zum Lohn anbieten. Von welchen Vorteilen Angestellte in diesem Zusammenhang profitieren können, hängt vom Arbeitgeber, Unternehmensgröße, Standort oder auch der Branche ab.Firmen zahlen dafür je nach Größe eine monatliche Nutzungsgebühr zwischen 29 Euro und 499 Euro. Mehr als 300 Händler, darunter zahlreiche Online-Anbieter, sind bereits angeschlossen.Corporate Benefits sind nicht günstig, sondern bedeuten Aufwand und Kosten für das Unternehmen. Doch sie bieten sowohl für den Anbieter als auch den Mitarbeiterkreis klare Vorteile. So profitieren Unternehmen und Belegschaft: Das Employer Branding des Unternehmens wird durch Mitarbeitervorteile gestärkt.
Wer steckt hinter Corporate Benefits : Wie Sie Bewerber und Mitarbeiter überzeugen und als attraktiver Arbeitgeber gehandelt werden. Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits oder Mitarbeiterangebote) sind Zusatzleistungen, die der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern zusätzlich zum Gehalt anbietet.
Wird Corporate Benefits überprüft
corporate benefits nimmt keine Überprüfung der Anbieterinhalte vor. Daher kann corporate benefits auch keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben der Anbieter oder deren Leistungsfähigkeit übernehmen. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
Ist Corporate Benefits kostenlos für Unternehmen : Sowohl die Einrichtung als auch der Betrieb des für Sie maßgeschneiderten Vorteilsportals sowie sämtliche ergänzenden Services sind für Sie kostenlos. Ebenso entstehen Ihnen daraus keine Verpflichtungen und kein Verwaltungsaufwand.
Sie stellen ein Geschäftsgeheimnis von corporate benefits dar. Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt, Gutschein- oder Rabattcodes, die er über die Plattform erlangt, an Dritte weiterzugeben.