Ist Contra dagegen?
Aber was bedeutet pro und contra eigentlich Pro-Argumente sind Argumente, die für eine bestimmte Position sprechen. Sie unterstützen diese also. Ein Contra-Argument spricht dagegen.Es muss sich dabei um eine Aussage handeln, zu der eine zustimmende Meinung (pro) und ablehnende Gegenmeinung (contra) möglich ist. # Die Mannschaft wird in zwei Gruppen aufgeteilt – die Pro-Gruppe und die Contra-Gruppe. Welche Meinung die Teilnehmer wirklich vertreten würden, spielt dabei keine Rolle.Bei einer Pro- und- Kontra-Erörterung handelt es sich um eine gegenüberstellende Argumentation, sprich um die Gegenüberstellung von Argumenten, die für den in der Erörterung zu untersuchenden Sachverhalt sprechen (pro), und solchen Argumenten, die diesen widerlegen (kontra).

Was schreibt man in den Schluss einer Argumentation : Schluss der Argumentation

Am Schluss verfestigst du nochmal deine Meinung, indem du ein Fazit formulierst. Auch kannst du in diesem Teil eine Forderung erheben, die sich aus deiner Argumentation ergibt.

Wird Contra mit K oder mit C geschrieben

kontra / contra

Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006
kontra; auch: contra kontra; auch: contra

Was ist Kontra geben : Bedeutungen: [1] jemandem kräftig die Meinung sagen; sich deutlich verbal gegen jemanden verteidigen. Herkunft: zum Substantiv Kontra.

Eine altbewährte Methode, um eine solche Entscheidung zu treffen, ist die Pro-Contra-Liste. Bei der wohl einfachsten Entscheidungstechnik überhaupt werden Dafür-und-Dagegen-Argumente gelistet. Über den Vergleich der Argumente wird dann eine Entscheidung getroffen.

Alternative Schreibweisen: Contra. Worttrennung: Kon·t·ra, Plural: Kon·t·ras.

Wie schreibt man Kontra Argument

kontra / contra

Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006
kontra; auch: contra kontra; auch: contra

Wie schreibt man einen Schluss

  1. Der Schluss bringt deine Geschichte zum Ende.
  2. Dort wird die Spannung aus dem Hauptteil aufgelöst.
  3. Er sollte nicht zu lang sein.
  4. Überlege dir einen Schluss, den die Lesenden nicht erwarten.
  5. Der Schluss sollte so formuliert sein, dass keine Fragen mehr offenbleiben.

Schlussteil einer wissenschaftlichen Arbeit

  • Sehr knappe Wiederholung von Frage und Vorgehen.
  • Pointierte Zusammenfassung der Ergebnisse (keine bloße Wiederholung von bereits Gesagtem)
  • Darstellung der Ergebnisse im Verhältnis zum Forschungsstand, eigener Beitrag.


Alternative Schreibweisen: Contra. Worttrennung: Kon·t·ra, Plural: Kon·t·ras.

Wann sagt man Kontra : kontra- Bedeutungen: [1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: gegen, entgegengesetzt. [2] Musik: eine Oktave [a] tiefer oder [b] höher.

Wann darf man Kontra sagen : Ein gegnerischer Spieler darf nur dann Kontra sagen, wenn er entweder selbst mitgereizt hat oder als Hinterhand bei mehr als 18 hätte weitersagen können. In der Regel kann er so lange Kontra geben, wie er noch alle 10 Karten auf der Hand hat.

Woher kommt das Wort Contra

Herkunft: seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; Substantivierung des aus dem Lateinischen übernommenen contra → la „gegen“.

Fahrradfahrer sollten stets einen Fahrradhelm tragen, Argument: weil die Gefahr bei einem Unfall, schwer oder tödlich verletzt zu werden, mit Helm deutlich verringert wird.Die Pro-Contra-Liste ist eine einfache Form, um sich für oder gegen eine konkrete Projektidee zu entscheiden. Die Alternativen können aber auch darin bestehen, ein vorgeschlagenes Projekt durchzuführen (Pro) oder dies zu unterlassen (Contra).

Wird kontra mit C oder K geschrieben : Contra (lat.: „gegen“) oder Kontra steht für: Vorsilbe in der Bedeutung „gegen“, siehe Liste lateinischer Präfixe (das Gegenteil von Pro) in Abstimmungen, Erörterungen und Bewertungen gleichbedeutend mit „dagegen“, siehe Abstimmung (Stellungnahme)