Ist Cola ohne Zucker schlechter als normale Cola?
„Cola Zero und Cola light sind zumindest kalorienärmer als Coca-Cola“, sagt Silke Restemeyer, Ökotrophologin von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie betont: „Eine Dose des Getränks (0,33 Liter) besitzt in der Lightversion mit Süßstoff weniger als eine Kalorie, Coca-Cola hingegen 145 Kalorien.Zero Getränke wie Cola Light oder Cola Zero sind laut unserem aktuellen Wissensstand nicht gesundheitsschädlich. Ob du sie nun regelmäßig zu dir führen möchtest, liegt einzig und allein bei dir.Sowohl die Coca-Cola Zero als auch die light-Variante beinhalten beide keinen Zucker und haben somit null Kalorien. Der Unterschied ist, dass Süßstoffe und Aromen unterschiedlich zusammengesetzt sind. Das bestätigt Coca-Cola Deutschland.

Warum keine Zero Getränke : Verzicht auf Softdrinks

Genau – Softdrinks ungesund, unabhängig davon, ob in der »regulären« Version mit echtem Zucker oder als »light«, »zero« oder »Diät« Getränk. Ist echter Zucker anstatt synthetischer Süßstoffe enthalten, werden zudem Kalorien aufgenommen, die deinem Körper.

Welche Cola ist am gesündesten

Testsieger ist Coca-Cola light (Gesamtnote "gut"/2,1). Es folgen Coca-Cola Zero (Gesamtnote "gut"/2,4) und die zwei Discounterprodukte Freeway Cola Light von Lidl (Gesamtnote "gut"/2,4) und River Cola 0% Zucker von Aldi Nord (Gesamtnote "gut"/2,5).

Was macht Cola Zero im Darm : Bereits geringe Mengen Light- und Zero-Getränke können Auswirkungen auf den Darm haben. Bereits zwei Dosen Light- und Zero-Getränke wie Cola oder Fanta könnten eine Konzentration von Süßstoffen beinhalten, die die Pathogenität von Darmbakterien deutlich verstärken, so das Ergebnis der Forschenden.

Wer Cola, Fanta und Sprite liebt, aber auf sein Gewicht achtet, greift meist zur zuckerfreien Alternative. US-Experten warnen nun jedoch: Auch die Light-Versionen könnten das Risiko für Übergewicht, Diabetes und andere Krankheiten steigern. Zuckerfreie, kalorienarme Soft Drinks werden immer beliebter.

Dennoch wird die bisher empfohlene Tagesdosis von höchstens 40 mg pro Kilo Körpergewicht nicht geändert. Ein Mensch mit 70 Kilogramm Körpergewicht kann bei diesem Schwellenwert 21 Liter Cola Zero pro Tag trinken.

Was ist der Unterschied zwischen Cola und Cola Zero

Cola Zero hingegen wurde entwickelt, um dem Geschmack von herkömmlicher Cola so nahe wie möglich zu kommen, und verwendet daher eine etwas andere Kombination von Aromen und Süßstoffen.Der Süssstoff Aspartam verursacht Gesundheitsstörungen

Da Aspartam aber 200mal süsser ist als weisser Haushaltszucker, benötigt man von diesem Süssstoff nur einen Bruchteil der Zuckermenge und so spielen Kalorien in diesem Fall keine Rolle. Aspartam ist auch als "NutraSweet", "Canderel" oder einfach als E 951 bekannt.Light-Getränke wie beispielsweise Cola, Sprite oder Fanta Light oder Zero werden besonders gerne von Menschen, die abnehmen möchten, gewählt. Sie enthalten wenig bis keinen Zucker und somit weniger Kalorien als die zuckerhaltigen Varianten.

Es ist kein Geheimnis: In Coca-Cola steckt jede Menge Zucker – und das ist ungesund! Doch wer deshalb Cola Light und Cola Zero trinkt, macht es oft nicht besser, ganz im Gegenteil. Obwohl beide Cola-Varianten tatsächlich zuckerfrei sind, sind sie nicht gesünder als die klassische Coke.

Wie reagiert der Körper auf Aspartam : Mit seinem süßen Geschmack gaukelt Aspartam dem Gehirn vor, es werde mit Glucose – dem Treibstoff des Gehirns – versorgt. Das Gehirn erhält jedoch keinen echten Zucker, sondern ein Imitat und fühlt sich betrogen. Es fordert neue Glucose und damit neue Nahrung an – die Folge ist eine Gewichtszunahme.

Ist zu viel Cola Zero schädlich : Eine britische Medizinstudie belegt, dass der Verzehr von Cola Zero durch die enthaltenen Süßungsmittel wie Aspartam die Darmbakterien und damit die Darmflora negativ beeinflussen kann . Aus der Gewohnheit, jeden Tag ein paar Dosen Cola Zero zu trinken, kann auch eine Art Sucht werden.

Hat Cola Zero wirklich nur 1 kcal

Zum Glück hat die Getränkeindustrie eine Lösung für dieses Problem gefunden: Der Zucker wird ersetzt durch kalorienarme Süßstoffe. Das sind zum Beispiel Aspartam oder Stevia. In der Light- oder Zero-Variante enthält das Glas Cola dann nicht einmal mehr eine Kalorie.

Denn es handelt sich um eine Substanz, die aus Phenylanalyn (50 Prozent), Asparaginsäure (40 Prozent) sowie Methanol besteht. Über einen bestimmten Zeitraum eingenommen kann Aspartam Ängste, Schwindel, Gedächtnisverlust sowie weitere Krankheiten verursachen.Darum ist die Cola Zero nicht gesund

Trotzdem gibt es zahlreiche Gründe, warum sie trotzdem nicht als gesundes Lebensmittel durchgeht. Cola Zero wird unter anderem mit Aspartam gesüßt. Das ist ein künstlicher Süßstoff, wurde jedoch von der Weltgesundheitsorganisation(WHO) als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft.