Genau wie die Continental Sommerreifen des Mutterkonzerns, wie beispielsweise der Continental PremiumContact 5, überzeugen Barum Reifen mit einer Top-Qualität. Im Vergleich zu Sommerreifen mit ähnlich guter Performance sind sie vergleichsweise günstig.Seit mehr als 70 Jahren setzen wir auf hohe Laufleistungen und ausgewogene Fahreigenschaften zum guten Preis. Alles begann 1948 mit der Fusion der drei Reifenhersteller. Heute produziert Barum jährlich mehr als 21 Millionen Reifen, gehört zur Continental AG und damit zu einem der führenden Reifenkonzerne in Europa.Warum Barum profitiert von den Erfahrungen und Forschungskapazitäten des deutschen Reifenherstellers und kann so das übergeordnete Ziel verfolgen: Sicheres Fahrvergnügen, hohe Reifenqualität und niedrige Preise.
Wie gut ist der Barum Winterreifen : Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der Barum POLARIS 5 ein gutes Resultat im Test. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden als gut bewertet. Punkten kann der Reifen ebenfalls mit seinem geringen Gewicht und beim Kraftstoffverbrauch verbucht er das beste Resultat im Test.
Ist Barum eine gute Marke
Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hält Hersteller Barum auf ganzer Linie, egal ob es sich um Barum Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen dreht. Geringer Verschleiß und hoher Fahrkomfort sind nur einige wenige Aspekte, die Barum Reifen attraktiv für preisbewusste Käufer machen.
Welche Reifen sind zu empfehlen : Testsieger war der Michelin Primacy 4. Den zweiten Platz erreichte der Bridgestone Turanza T005. Den dritten Platz sicherte sich der Maxxis Premitra 5. Mit Bestnoten im Verschleiß und einer besonders guten Laufleistung überzeugten der Semperit Speed-Life 2 SUV auf Platz 4 sowie der Continental EcoContact 6 auf Platz 6.
Ebenfalls mit der Bestnote „Vorbildlich” bewerteten die Tester den Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact (640 Euro), den Continental SportContact5 (640 Euro), den Fulda SportControl (540 Euro) und den Goodyear EfficientGrip Performance (620 Euro). Das Unternehmen wurde im Jahr 1945 gegründet, wobei sich der Name Barum auf die seinerzeit drei zusammengeschlossenen Schuh- und Gummihersteller Bat'a, Rubena und Mitas bezieht. Die Produktionsstätte der Barum Reifen befindet sich in der Tschechischen Republik in Otrokovice.
Welcher Winterreifen ist am besten
Testsieger Winterreifen Modell: Continental WinterContact TS 870. Er ist und bleibt der Sieger. Wieder einmal thront der Continental WinterContact TS870 als Gesamtsieger über allen anderen. Und das nicht ohne Grund: der Continental liefert auf jedem Untergrund und bei jeder Witterung gute Ergebnisse.Vier gute Reifen ab 70 Euro
Dunlop Winter Response 2 für 81 Euro, Goodyear UltraGrip 9+ (82 Euro), Michelin Alpin 6 (85 Euro) und der Vredestein Wintrac (70 Euro) lagen praktisch gleichauf vorn bei Bremsweg und Fahrstabilität auf Schnee, Regen und bei trockener Straße.Top-Hersteller Ganzjahresreifen (2023/2024)
Platz
Hersteller
1.
Michelin
2.
Bridgestone
3.
Goodyear
18.10.2023 Testsieger war der Michelin Primacy 4. Den zweiten Platz erreichte der Bridgestone Turanza T005. Den dritten Platz sicherte sich der Maxxis Premitra 5. Mit Bestnoten im Verschleiß und einer besonders guten Laufleistung überzeugten der Semperit Speed-Life 2 SUV auf Platz 4 sowie der Continental EcoContact 6 auf Platz 6.
Welcher billig Reifen ist der beste : Das Ergebnis
Welche günstigen Reifenmarken sind gut : Welche günstigen Reifen sind gut Unter den besten Sommerreifen befinden sich die “Michelin Pilot Sport 4” – bei den Winterreifen überzeugen die “Goodyear Vector 4Seasons” in den Tests. Auch Barum und BestDrive bieten Qualität zum günstigen Preis.
Was sind Barum Reifen
Reifenhersteller seit 1945
Barum bietet nicht nur passende Pneus zum guten Preis, sondern auch abgestimmte Produkte für die individuellen Bedürfnisse von Autofahrern und Fahrzeugen. Als eine der traditionsreichen Marken aus Europa aus dem Continental-Konzern produziert Barum jährlich über 21 Millionen Reifen. Günstige Winterreifen versagen in unabhängigen Tests
Modelle von Michelin, Continental, Pirelli, Dunlop, Goodyear und Bridgestone wurden als „empfehlenswert“ eingestuft. Die Schlusslichter dagegen bildeten Pneus von Marken wie Sailun, Premiorri, Effiplus und Syron.Vier gute Reifen ab 70 Euro
Dunlop Winter Response 2 für 81 Euro, Goodyear UltraGrip 9+ (82 Euro), Michelin Alpin 6 (85 Euro) und der Vredestein Wintrac (70 Euro) lagen praktisch gleichauf vorn bei Bremsweg und Fahrstabilität auf Schnee, Regen und bei trockener Straße.
Welche Reifen billigmarke ist gut : Wer günstige Pkw-Reifen sucht, die in puncto Qualität und Preis überzeugen, wird bei Continental Reifen fündig. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv. Günstige Alternativen finden Käufer bei weiteren Reifenmarken unter dem Dach von Continental: Semperit, Uniroyal und Barum.
Antwort Ist Barum Reifen gut? Weitere Antworten – Wie ist die Qualität von Barum Reifen
Genau wie die Continental Sommerreifen des Mutterkonzerns, wie beispielsweise der Continental PremiumContact 5, überzeugen Barum Reifen mit einer Top-Qualität. Im Vergleich zu Sommerreifen mit ähnlich guter Performance sind sie vergleichsweise günstig.Seit mehr als 70 Jahren setzen wir auf hohe Laufleistungen und ausgewogene Fahreigenschaften zum guten Preis. Alles begann 1948 mit der Fusion der drei Reifenhersteller. Heute produziert Barum jährlich mehr als 21 Millionen Reifen, gehört zur Continental AG und damit zu einem der führenden Reifenkonzerne in Europa.Warum Barum profitiert von den Erfahrungen und Forschungskapazitäten des deutschen Reifenherstellers und kann so das übergeordnete Ziel verfolgen: Sicheres Fahrvergnügen, hohe Reifenqualität und niedrige Preise.
Wie gut ist der Barum Winterreifen : Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der Barum POLARIS 5 ein gutes Resultat im Test. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden als gut bewertet. Punkten kann der Reifen ebenfalls mit seinem geringen Gewicht und beim Kraftstoffverbrauch verbucht er das beste Resultat im Test.
Ist Barum eine gute Marke
Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hält Hersteller Barum auf ganzer Linie, egal ob es sich um Barum Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen dreht. Geringer Verschleiß und hoher Fahrkomfort sind nur einige wenige Aspekte, die Barum Reifen attraktiv für preisbewusste Käufer machen.
Welche Reifen sind zu empfehlen : Testsieger war der Michelin Primacy 4. Den zweiten Platz erreichte der Bridgestone Turanza T005. Den dritten Platz sicherte sich der Maxxis Premitra 5. Mit Bestnoten im Verschleiß und einer besonders guten Laufleistung überzeugten der Semperit Speed-Life 2 SUV auf Platz 4 sowie der Continental EcoContact 6 auf Platz 6.
Ebenfalls mit der Bestnote „Vorbildlich” bewerteten die Tester den Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact (640 Euro), den Continental SportContact5 (640 Euro), den Fulda SportControl (540 Euro) und den Goodyear EfficientGrip Performance (620 Euro).
![]()
Das Unternehmen wurde im Jahr 1945 gegründet, wobei sich der Name Barum auf die seinerzeit drei zusammengeschlossenen Schuh- und Gummihersteller Bat'a, Rubena und Mitas bezieht. Die Produktionsstätte der Barum Reifen befindet sich in der Tschechischen Republik in Otrokovice.
Welcher Winterreifen ist am besten
Testsieger Winterreifen Modell: Continental WinterContact TS 870. Er ist und bleibt der Sieger. Wieder einmal thront der Continental WinterContact TS870 als Gesamtsieger über allen anderen. Und das nicht ohne Grund: der Continental liefert auf jedem Untergrund und bei jeder Witterung gute Ergebnisse.Vier gute Reifen ab 70 Euro
Dunlop Winter Response 2 für 81 Euro, Goodyear UltraGrip 9+ (82 Euro), Michelin Alpin 6 (85 Euro) und der Vredestein Wintrac (70 Euro) lagen praktisch gleichauf vorn bei Bremsweg und Fahrstabilität auf Schnee, Regen und bei trockener Straße.Top-Hersteller Ganzjahresreifen (2023/2024)
18.10.2023
![]()
Testsieger war der Michelin Primacy 4. Den zweiten Platz erreichte der Bridgestone Turanza T005. Den dritten Platz sicherte sich der Maxxis Premitra 5. Mit Bestnoten im Verschleiß und einer besonders guten Laufleistung überzeugten der Semperit Speed-Life 2 SUV auf Platz 4 sowie der Continental EcoContact 6 auf Platz 6.
Welcher billig Reifen ist der beste : Das Ergebnis
31.03.2022
Welche günstigen Reifenmarken sind gut : Welche günstigen Reifen sind gut Unter den besten Sommerreifen befinden sich die “Michelin Pilot Sport 4” – bei den Winterreifen überzeugen die “Goodyear Vector 4Seasons” in den Tests. Auch Barum und BestDrive bieten Qualität zum günstigen Preis.
Was sind Barum Reifen
Reifenhersteller seit 1945
Barum bietet nicht nur passende Pneus zum guten Preis, sondern auch abgestimmte Produkte für die individuellen Bedürfnisse von Autofahrern und Fahrzeugen. Als eine der traditionsreichen Marken aus Europa aus dem Continental-Konzern produziert Barum jährlich über 21 Millionen Reifen.
![]()
Günstige Winterreifen versagen in unabhängigen Tests
Modelle von Michelin, Continental, Pirelli, Dunlop, Goodyear und Bridgestone wurden als „empfehlenswert“ eingestuft. Die Schlusslichter dagegen bildeten Pneus von Marken wie Sailun, Premiorri, Effiplus und Syron.Vier gute Reifen ab 70 Euro
Dunlop Winter Response 2 für 81 Euro, Goodyear UltraGrip 9+ (82 Euro), Michelin Alpin 6 (85 Euro) und der Vredestein Wintrac (70 Euro) lagen praktisch gleichauf vorn bei Bremsweg und Fahrstabilität auf Schnee, Regen und bei trockener Straße.
Welche Reifen billigmarke ist gut : Wer günstige Pkw-Reifen sucht, die in puncto Qualität und Preis überzeugen, wird bei Continental Reifen fündig. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv. Günstige Alternativen finden Käufer bei weiteren Reifenmarken unter dem Dach von Continental: Semperit, Uniroyal und Barum.