In welchen Monaten wird es in Norwegen nicht dunkel?
Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!Zuerst im Norden Richtung Süden und dann über die Polkappe hinweg. An der Nordkappe beginnt die Polarnacht am 19. November und hält für 2 Monate, doch in Lofoten beginnt sie erst im Dezember und hält knappe 4 Wochen.Von Oktober bis März sind die besten Monate, um diese atemberaubende Lichtshow zu erleben. In Südnorwegen können Sie in den Wintermonaten zwischen sechs und acht Stunden Tageslicht erwarten. Buchen Sie Ihr Nordlicht-Abenteuer mit Hurtigruten oder sehen Sie sich weitere Nordlicht-Urlaubsangebote an.

Wie lange Tageslicht in Norwegen : Im hohen Norden scheint die Mitternachtssonne besonders lange. Je weiter nördlich Sie reisen, desto länger sehen Sie die Mitternachtssonne. Während der Sommermonate erleben Sie das Sonnenlicht oberhalb des Polarkreises bis zu 24 Stunden pro Tag.

Wann sind die Weißen Nächte in Norwegen

Breitengrad rund um die Erdkugel erstreckt, ist in diesem Zeitraum das Phänomen der Mitternachtssonne zu beobachten. Taghell sind die Nächte von Ende Mai bis Mitte Juni, denn das Zentralgestirn versinkt in diesen Wochen nicht mehr hinter dem Horizont.

Wird es im August in Norwegen dunkel : Von Ende Juni bis Anfang August wird es nirgendwo im Land ganz dunkel. Doch wenn Sie einmal die Mitternachtssonne sehen möchten, müssen Sie nach Nordnorwegen reisen. Je weiter nördlicher Sie Urlaub machen, desto mehr Nächte mit Mitternachtssonne erleben Sie.

Von Ende Juni bis Anfang August wird es nirgendwo im Land ganz dunkel. Doch wenn Sie einmal die Mitternachtssonne sehen möchten, müssen Sie nach Nordnorwegen reisen. Je weiter nördlicher Sie Urlaub machen, desto mehr Nächte mit Mitternachtssonne erleben Sie.

Trotz der nörlichen Lage des Landes ist das Klima auf dem norwegischen Festland erstuanlich mild, ist jedoch durch jährliche große Schwankungen gekennzeichnet. Januar und Februar sind die kältesten Monate, die wärmsten Temperaturen finden Sie im Binnenland Mitte Juli.

Wann sind die wenigsten Touristen in Norwegen

Der günstigste und touristisch am wenigsten frequentierte Monat ist in Norwegen der Oktober, da das Wetter dann nicht mehr so gut ist. Der Sommer und Spätsommer sind vorbei, der Winter hat auch noch nicht richtig angefangen und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten schließen.21. Juni

Dank des milden Klimas gedeihen hier Äpfel, die zu Cidre verarbeitet werden. An Mittsommer am 21. Juni wird der längste Tag des Jahres gefeiert. Die Norweger zelebrieren das Fest allerdings etwas später, am Vorabend des 24.September

Datum Sonnenaufgang Sonnenuntergang
01/09/12 5:34 AM 8:36 PM
07/09/12 5:56 AM 8:10 PM
14/09/12 6:21 AM 7:40 PM
21/09/12 6:46 AM 7:10 PM


Reisemonate Juli und August. sind die beste Reisezeit und die wärmsten Monate mit den mildesten Temperaturen. Das angenehme Wetter im Juli und August eignet sich perfekt fürs Sightseeing, Wandern und Angeln. Zudem haben Sie die Option, an einigen warmen Tagen einen Badeurlaub in einer einsamen Badebucht zu machen.

Wann sieht man die Mitternachtssonne am Nordkap : Zeitraum und Dauer der Mitternachtssonne in Norwegen

Im hohen Norden des Landes, in der Region um das Nordkap, beginnt das Phänomen bereits Ende April und dauert bis Ende August. Hier sehen Sie die Sonne, die nie untergeht, etwa vier Monate lang.

Wann ist die beste Reisezeit für die Fjorde : Westen. Norwegens Westen überzeugt mit traumhaften Inselgruppen und mächtigen Fjorden. Wenn ihr diese entdecken möchtet, dann ist die beste Reisezeit zwischen Juni und September, wenn die Temperaturen an der Küste recht mild sind. Die wärmsten Monate sind hier der Juli und August mit circa 19 Grad.

Wann ist die beste Zeit nach Norwegen zu fahren

Insgesamt lässt sich sagen, dass die beste Zeit für eine Reise nach Norwegen von Mai bis September ist. Während dieser Monate sind die Temperaturen wärmer und es gibt mehr Stunden Sonnenlicht, sodass Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können. Die besten Temperaturen gibt es im Juli und August.

In Norwegen können Sie die Mitternachtssonne je nach Region zu unterschiedlichen Zeiten erleben. Im hohen Norden des Landes, in der Region um das Nordkap, beginnt das Phänomen bereits Ende April und dauert bis Ende August. Hier sehen Sie die Sonne, die nie untergeht, etwa vier Monate lang.Reisemonate Juli und August. sind die beste Reisezeit und die wärmsten Monate mit den mildesten Temperaturen. Das angenehme Wetter im Juli und August eignet sich perfekt fürs Sightseeing, Wandern und Angeln.

Wann ist der wärmste Monat in Norwegen : Im Sommer. Der Sommer in Norwegen ist eine wundervolle Reisezeit mit den längsten, hellsten und wärmsten Tagen. Im Juli und August erreichen die Temperaturen 25 ºC bis 30 ºC bei angenehm geringer Luftfeuchtigkeit. Sogar im hohen Norden sind sehr angenehme Temperaturen, manchmal bis weit übr 25ºC möglich.