In welchen Bereichen gibt es Lobbyismus?
Heute findet Lobbying an vielen Orten statt: in Büros, auf Empfängen, in Clubs, bei parlamentarischen Abenden und Frühstücken, in Fachausschüssen und Kneipen. Dabei sind die Lobbyisten gegenüber den Politikerinnen und Politikern deutlich in der Übermacht.Einfluss auf Entscheidungen nehmen

Die Lobby kann zum Beispiel einen Wirtschaftszweig vertreten, einen Sportverband oder eine Umweltschutzorganisation. Auch Mitglieder von Schülervertretungen oder Lehrerverbänden, die wollen, dass mehr Lehrer eingestellt und die Klassen kleiner werden, können Lobby-Arbeit machen.Organisationen und Agenturen

Name Typ Branche
Interel Cabinet Stewart (A) Diverse
European Seed Association (V) Saatgut
Burson-Marsteller (A) Diverse
Fleishman-Hillard (A) Diverse

Wer hat die größte Lobby in Deutschland : Die Finanzlobby liegt an der Spitze der größten Interessenvertretungen im politischen Berlin. Unter den Top 100 der größten Lobby-Verbände und -Unternehmen hat sie die meisten Vertreter*innen, mit den im Branchenvergleich höchsten Gesamtbudgets.

Wer macht Lobbyismus

Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften sind nicht nur Tarifpartner, sondern auch Lobbyakteure. Auch zivilgesellschaftliche Organisationen, etwa NGOs, versuchen, politische Entscheidungen zu beeinflussen und treten dabei für spezifische Interessen wie beispielsweise besseren Umwelt- oder Klimaschutz ein.

Welche Länder haben ein Lobbyregister : Verpflichtende Lobbyregister mit umfangreichen Eintragungspflichten und Sanktionsmöglichkeiten gibt es z.B. in den USA und in Kanada sowie jüngst auch in Österreich (2013), dem Vereinigten Königreich (2014)und Irland (2015).

Das englische Wort Lobby bedeutet Empfangshalle. Daher kommt das Wort Lobbyismus. In der Empfangshalle eines Parlaments oder Senats warteten Interessensvertreter auf die Parlamentarier, um mit ihnen Gespräche zu führen und ihnen Informationen zu geben.

Das Wort Lobbyismus geht zurück auf die Lobby (englisch für Vorhalle) des Parlaments. Dort hielten sich früher Vertreter:innen verschiedener Gruppen auf, um mit Parlamentarier:innen ins Gespräch zu kommen und davon zu überzeugen, sich für ihre jeweiligen Interessen einzusetzen.

Wo sind die meisten Lobbyisten

Anzahl der EU-Lobbyorganisationen nach ausgewählten Ländern (Stand 2024)¹

Merkmal Anzahl Lobbyorganisationen
Deutschland 1.729
Frankreich 1.166
Spanien 801
Niederlande 791

Big Tech führt Lobbymacht an

Big Tech ist unter den 20 größten Unternehmen der Welt mit Abstand der größte Lobbyakteur nach Lobbyausgaben: 82 Prozent der Gesamtausgaben (30,3 Millionen Euro ) in der EU und 58 Prozent (61,1 Millionen Euro) in den USA.2019 wurden danach Ausweise an 504 Lobbyorganisationen bewilligt. Insgesamt verfügten 764 Lobbyisten über eine Zugangskarte, 14 weniger als im Jahr zuvor. Die meisten arbeiten für Verbände oder Vereine aus den Bereichen Soziales, Verkehr- und Infrastruktur, Energie/Rohstoffe und Immobilien.

Nein, Lobbyismus ist nicht immer schlecht. Demokratie lebt nicht nur von Wahlen, sondern auch davon, dass sich Bürger:innen organisieren und ihre Anliegen öffentlich und bei der Politik zu Gehör bringen. Politische Entscheidungen sollen nicht ohne Kenntnis der Interessenlagen in der Gesellschaft gefällt werden.

Hat Deutschland ein Lobbyregister : Das Lobbyregistergesetz ist mit Wirkung zum 1. März 2024 geändert worden (Einzelheiten zur Reform). Mit der Gesetzesreform werden viele zusätzliche Angaben von Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern in ihren Einträgen im Lobbyregister verlangt.

Was ist gut an Lobbyismus : Pro: Lobbyisten bringen Fachwissen in die Politik

Nicht immer haben Politiker voll im Blick, wer von ihren Entscheidungen betroffen ist oder wie krass die Auswirkungen eines Gesetzes sein können. Deshalb sind sie auf die Meinung von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft angewiesen.

Ist Lobbyismus in Deutschland erlaubt

Die genannten Lobbying-Aktivitäten sind innerhalb der jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen legal; d. h. Parteispenden, Nebentätigkeiten von Politikern/-innen und der Einsatz anderer Instrumente sind in Deutschland derzeit nicht verboten, unter- liegen aber bestimmten rechtlichen Regelungen ( S. 8).

Zahlreiche Vertreter der Rüstungslobby können ebenfalls auf einem Unions-Ticket im Bundestag ein und aus gehen. Dazu gehören Lobbyisten von Diehl Defence, EADS Deutschland, Krauss-Maffei Wegmann, Lockheed Martin Corporation, Lürssen Werft, MTU Friedrichshafen, Northrop Grumman und Raytheon.Lobbyisten bringen wichtige Informationen und Fakten ein, die bei Entscheidungsfindungsprozessen berücksichtigt werden sollten. Wenn Lobbyisten zu viel Einfluss haben, können sie Entscheidungsfindungsprozesse verzerren und manipulieren. Lobbyismus kann helfen, bestimmte Änderungen oder Gesetzesvorlagen durchzusetzen.

Welche Vor und Nachteile hat Lobbyismus : Mit ihnen reden sie dann über Gesetzesentwürfe und anstehende Entscheidungen.

  • Pro: Lobbyisten bringen Fachwissen in die Politik.
  • Pro: Auch NGOs und Umwelt-/Sozialverbände machen Lobbyismus.
  • Contra: Lobbyisten sind Egoisten.
  • Contra: Lobbyarbeit ist nicht für alle möglich.
  • Contra: Lobbyismus in Deutschland ist intransparent.