Konkret musst du in Italien, Spanien und Portugal die Ladung, welche du am Heck deines Wohnwagens, Wohnmobils oder Autos transportierst, mit einer Warntafel kennzeichnen.Eine Warntafel ist nicht obligatorisch. Eine Kennzeichnung ist in Österreich bei einer überstehender Ladung von mehr als 1 m Pflicht.Fahrradträger am Fahrzeugheck
Nach der Interpretation des italienischen Gesetzgebers sind Fahrräder schwer erkennbar und dürfen daher am am Heckträger nicht breiter sein als das Fahrzeug selbst. Vor allem bei kleineren Pkw ist dies aber oft der Fall. Diese Auslegung scheint aber in Italien keine Anwendung zu finden.
Wann brauche ich eine Warntafel in Spanien : Welche Vorgaben zur Warntafel sind in Italien und Spanien gleich Nach hinten überstehende Ladungen oder Anbauten, die über die im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeuggesamtlänge hinausgeht, erfordern eine retroreflektierende Warntafel (Reflexionsklasse RA2) mit der typischen rot-weißen Schraffur.
Wo sind Warnschilder für Fahrradträger Pflicht
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist kein Warnschild für Fahrradträger vorgeschrieben. Das gleiche gilt für die beliebten Urlaubsländer Frankreich, Kroatien und Slowenien. Eine rot weiße Warntafel für Fahrradträger ist im europäischen Ausland derzeit nur in Italien und Spanien Pflicht.
Wann brauche ich eine Warntafel in Italien : Anbringung der Warntafeln in Italien
Grundsätzlich gilt zwar: Wer in Italien etwas transportiert, das in der Länge über das Heck hinausragt oder einen Heckträger verwendet, muss eine rot-weiße Warntafel anbringen.
Nimmt die Ladung die gesamte Breite des Fahrzeugs ein, müssen sogar zwei Warntafeln rechts und links am seitlichen Ende zum Einsatz kommen. So muss die Warntafel in Italien aussehen: Material Metallblech. Mindestens 50 x 50 Zentimeter. Mit einem Fahrradträger auf der Anhängerkupplung ist eine Geschwindigkeit von 130 Km/h das absolute Maximum.
Wann braucht man eine Warntafel für Fahrradträger
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist kein Warnschild für Fahrradträger vorgeschrieben. Das gleiche gilt für die beliebten Urlaubsländer Frankreich, Kroatien und Slowenien. Eine rot weiße Warntafel für Fahrradträger ist im europäischen Ausland derzeit nur in Italien und Spanien Pflicht.
Antwort In welchem Land braucht man Warntafel am Fahrradträger? Weitere Antworten – In welchen Ländern braucht man eine Warntafel
Konkret musst du in Italien, Spanien und Portugal die Ladung, welche du am Heck deines Wohnwagens, Wohnmobils oder Autos transportierst, mit einer Warntafel kennzeichnen.Eine Warntafel ist nicht obligatorisch. Eine Kennzeichnung ist in Österreich bei einer überstehender Ladung von mehr als 1 m Pflicht.Fahrradträger am Fahrzeugheck
Nach der Interpretation des italienischen Gesetzgebers sind Fahrräder schwer erkennbar und dürfen daher am am Heckträger nicht breiter sein als das Fahrzeug selbst. Vor allem bei kleineren Pkw ist dies aber oft der Fall. Diese Auslegung scheint aber in Italien keine Anwendung zu finden.
![]()
Wann brauche ich eine Warntafel in Spanien : Welche Vorgaben zur Warntafel sind in Italien und Spanien gleich Nach hinten überstehende Ladungen oder Anbauten, die über die im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeuggesamtlänge hinausgeht, erfordern eine retroreflektierende Warntafel (Reflexionsklasse RA2) mit der typischen rot-weißen Schraffur.
Wo sind Warnschilder für Fahrradträger Pflicht
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist kein Warnschild für Fahrradträger vorgeschrieben. Das gleiche gilt für die beliebten Urlaubsländer Frankreich, Kroatien und Slowenien. Eine rot weiße Warntafel für Fahrradträger ist im europäischen Ausland derzeit nur in Italien und Spanien Pflicht.
Wann brauche ich eine Warntafel in Italien : Anbringung der Warntafeln in Italien
Grundsätzlich gilt zwar: Wer in Italien etwas transportiert, das in der Länge über das Heck hinausragt oder einen Heckträger verwendet, muss eine rot-weiße Warntafel anbringen.
Nimmt die Ladung die gesamte Breite des Fahrzeugs ein, müssen sogar zwei Warntafeln rechts und links am seitlichen Ende zum Einsatz kommen. So muss die Warntafel in Italien aussehen: Material Metallblech. Mindestens 50 x 50 Zentimeter.
![]()
Mit einem Fahrradträger auf der Anhängerkupplung ist eine Geschwindigkeit von 130 Km/h das absolute Maximum.
Wann braucht man eine Warntafel für Fahrradträger
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist kein Warnschild für Fahrradträger vorgeschrieben. Das gleiche gilt für die beliebten Urlaubsländer Frankreich, Kroatien und Slowenien. Eine rot weiße Warntafel für Fahrradträger ist im europäischen Ausland derzeit nur in Italien und Spanien Pflicht.