Hat Huawei ein neues Betriebssystem?
Willkommen in der Ära von HarmonyOS 2, dem neuen und smarten Betriebssystem von HUAWEI. Entdecke neue Möglichkeiten der geräteübergreifenden Kommunikation und innovative Features für konkurrenzlose Performance – leistungsstarkes Sicherheitsmanagement inklusive.Huawei EMUI (ehemals Emotion UI) ist eine Custom-ROM auf Basis des mobilen Betriebssystems Android, das Huawei auf den meisten Smartphones der Marken Huawei und Honor verwendet.Huawei macht Schluss: Künftig wird es keine Android-Smartphones mehr geben. Das heißt auch das Aus für alle Google-Dienste und Android-Apps auf den Handys.

Was ist die neueste Huawei Version : 2021 hat Huawei dann das nova 9 vorgestellt: Obwohl viele Fans im Vorfeld gehofft hatten, dass es damit endlich ein HarmonyOS-Gerät nach Deutschland schafft, verfügt das Smartphone werkseitig über EMUI 12. Hierbei handelt es sich um den offiziellen Nachfolger von EMUI 11, der auf Android 10 basiert.

Warum gibt es bei Huawei kein Android mehr

Technisch und preislich hat das chinesische Unternehmen die Platzhirsche Apple und Samsung extrem herausgefordert. Doch die ehemalige US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat den chinesischen Hersteller mit einem Handelsembargo belegt. Daher sind auf neueren Huawei-Geräten keine Google-Dienste mehr verfügbar.

Welches Betriebssystem läuft auf Huawei : Seit 2021 stellt Huawei seine Smartphones schrittweise von Googles Android-Betriebssystem um und verwendet stattdessen das eigene HarmonyOS. Diese Verschiebung wurde in erster Linie durch US-Sanktionen vorangetrieben, die den Zugriff von Huawei auf Google Mobile Services (GMS), eine entscheidende Komponente des Android-Erlebnisses, einschränkten.

Gehen Sie zu Einstellungen > System & Updates und berühren Sie Software-Update .

Sie können den Huawei-Browser verwenden, um die Startseite der Google-Suche für die Suche zu öffnen .

Wie lange kann ich mein Huawei noch nutzen

Moderne Huawei-Smartphones lassen sich mühelos drei, vier oder sogar noch mehr Jahre verwenden. Wäre da nicht eine Schwachstelle: der Akku. Nach rund 1.000 Ladezyklen machen sich hier deutliche Ermüdungserscheinungen bemerkbar.Außerdem ist es möglich, dass die Huawei-Smartphones keine größeren Updates mehr für Android bekommen. Diese werden nämlich üblicherweise von Google nur an geprüfte und für kompatibel befundene Smartphones ausgeliefert. Durch das Kooperationsverbot dürfte Google die Huawei-Smartphones nicht mehr prüfen.Wir möchten uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Android-Entwicklern bedanken, die daran gearbeitet haben, dass man auch 2022 noch Google auf Huawei-Smartphones nutzen kann. Die Marke hat ihre Fans und das aus gutem Grund.

Das HUAWEI Zukunftsversprechen: Bei HUAWEI stehen die Kunden immer an erster Stelle, unabhängig von den Herausforderungen, denen wir uns gegenübersehen. Daher erhalten alle HUAWEI Smartphones, Tablets und PCs weiterhin Sicherheitspatches und Android-Updates sowie Microsoft Support.

Läuft Huawei immer noch mit Android : Huawei hat Berichten zufolge Pläne angedeutet, die Unterstützung für Android-Apps in der neuesten Version seines HarmonyOS einzustellen, die Ende 2024 auf seinen Smartphones eingeführt werden soll . Seit der Entwicklung von HarmonyOS im Jahr 2019 als Reaktion auf US-Restriktionen erlaubt Huawei die Verwendung von für Android entwickelten Apps darauf.

Verwendet Huawei jetzt Android : Seit 2019 nutzen Huawei-Geräte Harmony statt Android . Es ist nicht dasselbe – Harmony ist proprietär.

Bekommen alte Huawei-Handys Updates

„Huawei wird weiterhin Sicherheitsupdates und Kundendienste für alle bestehenden Smartphone- und Tablet-Produkte von Huawei und Honor bereitstellen, die diejenigen abdecken, die weltweit verkauft wurden oder noch auf Lager sind“, sagte ein Huawei-Sprecher gegenüber The Independent.

Es gibt nun die Möglichkeit, auch auf globale Huawei P50 Pro Smartphones den Google Playstore zu installieren. Zudem können auch das Huawei P50 Pocket, das Huawei Mate XS2 und das Huawei Nova 9 mit Google ausgestattet werden.Die Nachfolge-Serie Huawei P40 Pro (und alle weiteren nach März 2019 erschienenen Modelle) ist wiederum davon betroffen und darf die Dienste nicht anbieten. Handelsverbot seit Frühjahr 2019 Seit Frühjahr 2019 ist das Handelsverbot zwischen Google und Huawei in Kraft.

Wie lange kann ich mein Huawei Handy noch nutzen : Moderne Huawei-Smartphones lassen sich mühelos drei, vier oder sogar noch mehr Jahre verwenden. Wäre da nicht eine Schwachstelle: der Akku. Nach rund 1.000 Ladezyklen machen sich hier deutliche Ermüdungserscheinungen bemerkbar.