Hat die Consorsbank die deutsche Einlagensicherung?
100.000 Euro pro Kunde

Außerdem sind wir freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB). Die Sicherung erstreckt sich speziell auf Geldeinlagen.Die Consorsbank unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und im Einlagensicherungsfonds. Die Kundeneinlagen bei der Consorsbank sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.Die Consorsbank unterliegt der französischen Einlagensicherung Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR), die gemäß den EU-Richtlinien bis zu 100.000 Euro pro Kunde absichert. Obendrein ist sie auch freiwilliges Mitglied des deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.

Kann man der Consorsbank vertrauen : Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 174 Consorsbank Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 22% positiv, 20% neutral und 59% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,4/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.

Welche Bank steckt hinter Consorsbank

Großbank BNP Paribas

Die Consorsbank wurde 1994 gegründet und bot ab Ende der 1990er Jahre den ersten Wertpapierhandel für Privatkunden online an. Seit 2002 gehört sie zur französischen Großbank BNP Paribas und hieß zwischenzeitlich Cortal Consors. Heute bietet die Direktbank mit Sitz in Nürnberg alle gängigen Bankdienstleistungen an.

Welche Bank hat die höchste Einlagensicherung : Einlagensicherung im Vergleich

Name der Bank gesetzlich gesichert Entschädigung durch
Denizbank 100.000 € ESA
Deutsche Bank 100.000 € EdB, BdB
DKB Bank 100.000 € EdB, BdB
EDEKA Bank 100.000 € BVR

Consorsbank ist eine eingetragene Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (Aktiengesellschaft nach französischem Recht).

Erfahrungen mit der Consorsbank (522) Die Consorsbank wurde 1994 gegründet und bot ab Ende der 1990er Jahre den ersten Wertpapierhandel für Privatkunden online an. Seit 2002 gehört sie zur französischen Großbank BNP Paribas und hieß zwischenzeitlich Cortal Consors.

Wie sicher ist Consorsbank Tagesgeld

Consorsbank Einlagensicherung

Über die gesetzliche französische Einlagensicherung (Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution) sind Beträge bis 100.000 EUR pro Person abgesichert. Im Falle einer Pleite der Consorsbank würde die Einlagensicherung das Guthaben der Anleger innerhalb von 7 Tagen zurückzahlen.Consorsbank ist eine Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (Tochter der französischen Großbank BNP Paribas) mit Sitz in Nürnberg und München. Die Direktbank verwaltet ein Kundenvermögen von 60,36 Mrd. € und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter, die etwa 1,5 Mio. Kunden in Deutschland betreuen (Stand 2021).Consors Finanz ist eine Marke der internationalen BNP Paribas Gruppe. Sie gehört zu den führenden Consumer-Finance-Anbietern in Deutschland.

Zum zwölften Mal in Folge kürte das US-Wirtschaftsmagazin "GlobalFinance" die KfW zur "World's Safest Bank".

Wie sicher ist die BNP Paribas : Es gibt einen gesetzlichen Schutz bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Zusätzlich ist DAB BNP Paribas Mitglied des Deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB).

Ist die Consorsbank eine deutsche Bank : Erfahrungen mit der Consorsbank (522) Die Consorsbank wurde 1994 gegründet und bot ab Ende der 1990er Jahre den ersten Wertpapierhandel für Privatkunden online an. Seit 2002 gehört sie zur französischen Großbank BNP Paribas und hieß zwischenzeitlich Cortal Consors.

Ist Consorsbank Commerzbank

Consorsbank ist eine Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (Tochter der französischen Großbank BNP Paribas) mit Sitz in Nürnberg und München. Die Direktbank verwaltet ein Kundenvermögen von 60,36 Mrd. € und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter, die etwa 1,5 Mio. Kunden in Deutschland betreuen (Stand 2021).

Wer beim Festgeld auf den Schutz der deutschen Einlagensicherung setzen möchte, kann bis zu 4,10 Prozent Zinsen p. a. kassieren. Zu den Banken mit den höchsten Zinsen für Festgeld gehören die Akbank AG und die KT Bank AG. Alternativ bieten sich der Sparbrief der Volkswagen Bank oder auch der Santander Bank an.(Wie weiter oben erklärt, decken Sparkassen und Genossenschaftsbanken Einlagen in unbegrenzter Höhe ab.) Zur Sicherheit empfehlen wir Dir aber, Dich nur auf die gesetzlich vorgesehene Deckungssumme von 100.000 Euro pro Person und Bank zu verlassen, und größere Summen auf mehrere Banken zu verteilen.

Was ist die sicherste Bank in Deutschland : Volks- und Raiffeisenbanken, Sparda- und PSD-Banken sowie die meisten Kirchenbanken schützen Spargeld durch eine Institutssicherung in unbegrenzter Höhe. Gerät ein Institut in Schieflage, müssen ihm die anderen unter die Arme greifen.