Bis wann fährt die U9 Berlin?
U-Bahnlinie U9 Fahrplan

Wochentag Betriebszeiten Frequenz (Min)
Do. 00:01 – 23:51 4 – 10
Fr. 00:01 – 23:51 4 – 10
Sa. 00:01 – 23:51 5 – 14
So. 00:01 – 23:51 5 – 15

Wochentags fahren die meisten U-Bahnlinien von ca. 4.00 Uhr morgens bis ca. 1.00 Uhr nachts, tagsüber im 5-Minuten-Takt und abends im 10-Minuten-Takt. Am Wochenende fahren die U-Bahnen 24h lang, überwiegend im Zehn-Minuten-Takt, nachts alle 15 Minuten.U-Bahn-Linie U9 (Berlin)

Kehranlage Osloer Straße
11,3 Walther-Schreiber-Platz (Wsg)
12,0 Schloßstraße (Slu/Slo)
12,5 Rathaus Steglitz (Rzu)
Kehranlage Rathaus Steglitz

Wird auf der U9 gebaut : Nach dem südlichen Streckenverlauf wird auch der Untergrund im nördlichen Abschnitt untersucht. Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Bauarbeiten für die U9 in den 2030er-Jahren beginnen. Anfang der 2040er-Jahre könnten die ersten Abschnitte in Betrieb gehen.

Wie lange fährt die S-Bahn in Berlin

Fahrpläne. Wochentags fahren die ersten S-Bahnen gegen 4.30 Uhr, die letzten gegen 1.30 Uhr. Je nach Spitzenzeiten fahren die S-Bahnen tagsüber im 5-, 10- oder 20-Minuten-Takt. Am Wochenende fahren S-Bahnen 24h, nachts im 30-Minuten-Takt.

Wie lange fährt die U-Bahn unter der Woche : Wie lange fährt die U-Bahn Unter der Woche fahren die Züge bis ca. Mitternacht. Freitagnacht, Samstagnacht und in den Nächten vor Feiertagen sind die Wiener U-Bahnen 24 Stunden, in 15-Minuten-Intervallen in Betrieb.

S-Bahnen fahren 24h lang, in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt. U-Bahnen fahren 24h lang, in den Nachtstunden im 15-Minuten-Takt. (Ausnahmen: Die U4 und U55 fahren nachts nicht). Die Metrotram fährt 24h lang, ab 0.30 Uhr im 30-Minutentakt.

Fahrpläne. Wochentags fahren die ersten S-Bahnen gegen 4.30 Uhr, die letzten gegen 1.30 Uhr. Je nach Spitzenzeiten fahren die S-Bahnen tagsüber im 5-, 10- oder 20-Minuten-Takt. Am Wochenende fahren S-Bahnen 24h, nachts im 30-Minuten-Takt.

Welche Busse fahren am Rathaus Steglitz

Wegbeschreibungen zu Rathaus Steglitz in mit ÖPNV

  • Bahn: S1.
  • U-Bahn: U9.
  • Bus: 170 186 M48 M85.
  • Taxi:

1994 erreichte die Linie U8 ihren neuen Endbahnhof Wittenau am Wilhelmsruher Damm, und 1995 fuhren erstmals seit 1961 die gelben Züge wieder zwischen Oberbaum- und Warschauer Brücke. Heute hat Berlin ein U-Bahnnetz mit einer Gesamtlänge von 143 Kilometern sowie 170 Bahnhöfen.Folgende Linien fahren trotz Streik

Das gilt für den BVG Muva und alle Fähren (F10, F11, F12). Auch folgende Buslinien fahren: 106, 114, 118, 124, 133, 161, 168. 175, 179, 184, 204, 218, 234, 275, 316, 318, 320, 326, 334, 349, 363, 380, N12, N23, N35, N39, N52, N61, N62, N68, N69, N84, N91, N95, N97.

Friedrichstraße

  • U-Bahn. U6.
  • Regionalverkehr. RB10, RB14, RB23, RE1, RE2, RE7, RE8.
  • Tram. 12, M1.
  • 147, 245, N5, N6.

Wie lang fahren die U-Bahnen : Die gesamte Gleislänge des Wiener U-Bahn-Netzes beträgt rund 255 Kilometer.

Wann fahren die U-Bahnen in der Nacht : Sicher durch die Nacht

Die Wiener U-Bahnlinien sind Freitagnacht, Samstagnacht und in den Nächten vor Feiertagen 24 Stunden in Betrieb. Die Züge verkehren in 15-Minuten-Intervallen.

Welche S-Bahn fährt nachts in Berlin

In den Nächten vor Sonnabend und vor Sonntag fahren die Züge zwischen Strausberg Nord und Mahlsdorf im 60-Minutentakt sowie zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße im 30-Minutentakt.

U-Bahnlinie U7 Fahrplan

Wochentag Betriebszeiten Frequenz (Min)
Mi. 00:25 – 21:01 10
Do. 00:25 – 21:01 10
Fr. 00:25 – 21:01 10
Sa. 20:21 – 21:00 8 – 10

Nachtverkehr am Wochenende

S-Bahnen fahren 24h lang, in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt. U-Bahnen fahren 24h lang, in den Nachtstunden im 15-Minuten-Takt. (Ausnahmen: Die U4 und U55 fahren nachts nicht). Die Metrotram fährt 24h lang, ab 0.30 Uhr im 30-Minutentakt.

Welcher Bereich ist Steglitz : Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte der Bezirk 310.446 Einwohner. Der im Südwesten Berlins gelegene Bezirk entstand 2001 im Zuge der Berliner Verwaltungsreform durch die Zusammenlegung der früheren Bezirke Steglitz und Zehlendorf.