Benötigen Sie eine Eintrittskarte für das Lindt Museum?
Preise für Einzelpersonen

Erwachsene CHF 17.-
AHV, IV, Studierende, Lernende (ab 16 Jahren) CHF 15.-
Kinder (8-15 Jahre) CHF 10.-
Kleinkinder (0-7 Jahre) CHF 0.-

Originalton – roggi01

Sie ist eine von nur wenigen Insekten, die Kakaoblüten einen Besuch abstatten und damit dafür sorgen, dass du und ich leckere #Schoki auf dem Tisch haben. Leider leider ist der Job der kleinen Krabbler nicht gerade leicht.Der Geschmackstest

Grundsätzlich kann man festhalten, dass die allgemeine Kakao-Qualität von Lindt Schokolade nicht besser ist, als von anderen Supermarkt Schokoladen. Je nach Produktsegment findet man im auch für Lindt teureren Preissegment erst dann Qualitäten, die der Käufer mit Lindt assoziiert.

In welcher Stadt ist das Lindt Museum : Zürich

Das Lindt Home of Chocolate erreichen Sie von den meisten Orten in Zürich in nur 20 Minuten. Zum Beispiel mit dem Schiff, Bus, Zug oder mit dem Auto. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zu Angebot, Preisen, Anreise, Neuigkeiten und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kann man im Schokoladenmuseum probieren

Probieren Sie sich durch alle Stationen der Schokoladenherstellung, von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel und verkosten Sie ausgewählte Schokoladen, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Ein spannender und leckerer Einblick in die wunderbare Welt der Schokolade für Groß und Klein.

Wie viel kostet der Eintritt ins Schokoladenmuseum : Eintrittspreise

Erwachsene (über 13 Jahre) 8,00€
Kind (7 bis 12 Jahre) 6,00€
Ermäßigter Tarif* 7,00€
Kleinkind (3 bis 6 Jahre) Kostenlos

Wer Lebensmittel mit tierischen Bestandteilen von Insekten vermeiden möchte, sollte sich die E–Kennzeichnungen genauer ansehen. Die Kennzeichnung E 904 steht für den oben erwähnten harzartigen Schellack der Lackschildlaus, der zum Beispiel in Schokolade, Lacken, Farben sowie in Haarspray vorkommt.

Ein bekanntes Produkt, das Schellack enthält, ist die "bunte Kakaolinsen"-Schokolade von Milka. Auf den Verpackungen der Lebensmittel wird Schellack meist mit "E904" gekennzeichnet. Auch in Schokobons wurde bis vor einiger Zeit Schellack eingesetzt.

Ist in der Lindt Schokolade Palmöl

Einzig für einige wenige unserer Füllungen kommen aus Gründen des Geschmacks und der Textur geringste Mengen anderer Pflanzenfette zum Einsatz, darunter auch Palmöl. Weltweit werden jährlich über 42 Millionen Tonnen Palmöl produziert, wovon Lindt & Sprüngli eine Menge von weniger als 0.005% bezieht.Am besten schneidet "Die Gute Schokolade" ab. Platz 2 teilen sich "Marabou Mjölk Choklad King Size", "Merci Edel-Rahm Milk Chocolate" und "Milka Alpenmilch". Stiftung Warentest findet zwar auch Schadstoffe, stuft die Konzentration allerdings nicht so kritisch ein.Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG

Nicht zum Unternehmen gehört die Zürcher Confiserie Sprüngli AG.

Im Schokoladenmuseum könnt ihr die gesamte Geschichte der Schokoladenherstellung erleben. Von den Anfängen bis zu heutigen Schoko-Produkten. Die gesamte Ausstellungsfläche umfasst 4.000 m². Eine Mini-Produktionsanlage demonstriert darauf die Herstellung von Schokolade.

Kann man im Schokoladenmuseum Tickets vor Ort kaufen : Wo kann ich Eintrittskarten für das Schokoladenmuseum kaufen Kein Anstehen an der Tageskasse: Kaufen Sie Ihr Zeitfenster-Ticket vorab online und Sie können die Ausstellung direkt betreten. An der Tageskasse gibt es nur noch Restkarten für diesen Tag.

Wie lange braucht man im Schokoladenmuseum Köln : Kölner Highlights: 2-stündiger privater Rundgang mit eigenem Reiseleiter. pro Erwachsenem (Der Preis variiert je nach Gruppengröße.) pro Erwachsenem (Der Preis variiert je nach Gruppengröße.)

In welcher Schokolade sind Insekten verarbeitet

Insekten sind als Farbstoffe getarnt

Aus ihren harzartigen Ausscheidungen wird nämlich Schellack gewonnen, der als Überzug bei Süßigkeiten zum Einsatz kommt. In der Zutatenliste unter dem Stoff E 904 ist er beispielsweise in den Ferrero Schoko Bons zu finden, oder auch in den bunten Kakaolinsen von Milka.

Weitere Lebensmittel mit Insekten – zum Beispiel in Milka-Sorte.“ Werden Süßwaren und Schokoladenprodukte nicht unter korrekten Bedingungen gelagert, heißt es von Lindt, würden Insekten ihren Weg in das Innere der Verpackung finden, „auch durch technisch bedingte mikroskopisch kleine Löcher, wenn das Produkt versiegelt und augenscheinlich völlig dicht ist. “

In welcher Schokolade ist kein Palmöl drin : Gut zu wissen: Die klassische Schokolade von Milka enthält kein Palmöl.